ALPHABETISCHES
REGIST ER
sämm tlicher von Neudörfer
mer
und Gulden besprochener, sowie auch einiger
kungen namhaft gemachter Personen.
den An-
Albrecht, Andreas, Mathematiker 215.
Albrecht von Brandenburg, Kurfürst
von Mainz 75.
Amman, Jacob, Stadtschreiner 32, 70.
Andreae, Hieronymus, Formschneider
155, hiess nie Rösch x56.
Ascbauer, Hanns, Goldschmicl, Veit
Stossen sel. Testamentsexecutor;
wird quittirt. 110.
Baner, Jacob, und Barbara seine Frau
83, 84, 85.
Baumhauer, Sebald, Maler und Kirch-
ner zu St. Sebald. 180.
Bayr, Mclchior, Goldschmid x25, Anna,
seine Frau ebend.
Beck, Sebald, Schreiner 157 auch 31.
Behaim, Hanns d. alt., Steinmetz auf
der Peunt. I, seine Bauten 4, 5,
seine Familie 5, 73.
Behaim, Hanns d. jüng., Steinmetz,
6, Vetter oder Sohn des altern,
seine Frauen und Kinder 7, kauft
Veit Stossen sel. Haus 100.
Behaim, Paulus, Steinmetz auf der
Peunt, Sohn des altern Hanns 8,
baut St. Rochuscapelle und ist be-
tbeiligt am Bau des Thiergärtner-
thors g. Seine Frauen ebend.
Behaim, Georg, Propst zu St. Lorenzen
48. Dr. Lorenz, sein Bruder ebend.
Behaim, l-lanns, Sebald und Barthel,
Maler 138.
Behaim, (Hanns Wilhelm), Schrei-
ner 213.
Behaim, Sebald, Büchsengiesser 48.
Beuerlein, Hanns, Maler x30.
Birbaum, Alexius, Kirchner zu St.
Lorenzen x83. Margareth, Hannsen
Koschkas Tochter, seine erste Frau,
Anna, Seine zweite Frau u.Witib 184.
Braun, Hanns, Scheibenzieher 219.
Brechtel, Stefan und Christoph E'abius
193. Stefan kauft das Haus an der
Judengasse 194.
Brechtel, Leonhard, Maler 2er.
Burkhart, Orgelmaclier 161.
Bühler, Jacob, Kugelschmid 83.
Bülmann (alias Pullmann), Hanns G5,
sein wahrer Namen war Jacob 66.
Seine Familie 67.
Gar], Peter, Zimmermann 213.
Carl, Johann, sein Sohn, Zeugmeister
2x4, erhält 1617 einen Wappenbrief.
Sein Sohn Magnus folgt ihm als
Zeugmeister und diesem wiederum
sein Sohn Johann Daniel 215, mit
dem der Mannsstamm ausstirbt.
Dessclben Tochter Anna Helena,
zuerst mit Joh. Sebast. Löffelholz,
dann mit Joh. Carl Grundherr ver-
heiratet ebend.
Danner, Hanns, Schraubenmacher 53.
Danner, Leonhard, Schreiner, 54, 213.