Volltext: Des Johann Neudörfer Schreib- und Rechenmeisters zu Nürnberg Nachrichten von Künstlern und Werkleuten daselbst aus dem Jahre 1547

188 
STEPHAN NEUD ÖRFER, 
KÜRSCHNER. 
er ein jedes in seiner Art insonderheit wol kennet hat. Er ist 
auch im Schätzen der rauben Waar, ein jegliches in seiner 
Art, sehr verständig gewest, hat dieselben vor andern ver- 
gattiren und zimmern können, in welchen er die Zobel mit 
Kappen und Gold anschmieren zäumert, als wenn er die Edel- 
gestein auf einer schönen Folij hervor bringen kann, und wie- 
wol, laut meiner Herren Gesetz, Niemand anders dann die 
Unterkätlfel des Handwerks zimmern mögen, so wurd ihm 
aber doch von einem erbarn Rath diess Gesetz frei gethan und 
zugelassen. Wie dann Herr Leonhard Tucher und sein Herr 
Vater seliger, samt andern erbaren Kaufleuten, denen er ge- 
zimmert hat, ein günstiges Wissen tragen, und die Meister 
des Handwerks, so noch am Leben sind, bekennen müssen. 
Damit ich aber dieser Kunst, und was sie" sei, einen eigent- 
lichen Bericht geb, stell ich ein Exempel, das ich gesehen habZ 
Ein Kaufmann dieser Stadt kaufet 23 Zimmer Marder um 
(390 f. und gab sie meinem Vater, der saget, diese Marder will 
ich cuch um 400 f. besser machen. Das geschah auch und 
wurde in Solchen] Niemand betrogen, sondern man thut die 
Marder auf einen Haufen, lösst sie von den Kappen ab, suchet 
sie vQn den Kappen ab zu mancherlei Sorten, nemlich die 
guten auf ein Ort, die bösen auf ein andere Stelle, die mittel- 
sten und ärgsten auch jede Sort besonders. Dann macht man 
daraus gute, böse, mittlere und ärgere Zimmer, also dass die 
besten oft noch so theuer verkauft werden. 
Im Bereiten aber Zobel, Marder, Hornbälg, Fehwerk und 
Laistigleder zu machen hatt er sonderlichen Verstand und Kunst. 
Eines muss ich anzeigen: auf eine Zeit bracht ihm ein statt- 
hafter Kaufmann einen Zobel, den achtet er um 100 f., wie 
dann die Weiber in Venedig solche Zobel pflegen um den Hals 
zu tragen, den leidert mein Vater so geschmeidig, dass ihn 
der Kaufmann durch seinen Wappenring ziehen konfite.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.