Volltext: Des Johann Neudörfer Schreib- und Rechenmeisters zu Nürnberg Nachrichten von Künstlern und Werkleuten daselbst aus dem Jahre 1547

MAGIS TER ERHARD ETZLAUB. 
HANNS GANABACH. 
 MÄGISTER ERHARD ETZLAUB, COMPASTENMACHER. 
Mein Fürnehmen ist nicht von hochverständigen, wol- 
redendcn und arzneiverständigen zu schreiben, sondern allein 
von denen, so mit ihrer Handarbeit künstlich gewesen sind, 
wie dann dieser Etzlaub in Compastenmachen mancherlei Manier 
sehr verständig und Heissig gewesen ist. Er war auch ein er- 
fahrner Astronornus, machet die Gelegenheit um Nürnberg auf 
viele Meilen in eine Landtafel, die drucket Georg Glockendon. 
Was aber meine Herren, ein erber Rath, an Hiessendem Wasser, 
Weg, Steg, Stadt, Märkt, Dörfer, Weiler, Walde, fraissliche 
Obrigkeit, und andere Herrlichkeit, um und bei ihrer Stadt 
haben, das machet er ihnen in die Landpflegstube, in schöne 
Karten und Tafeln; ist der erste gewesen, der mich in der 
Goss gelehrt hat. Er Wurd letzlich ein Arzt und von dem ge- 
meinen Mann lieb und hoch gehalten, hat auch seines Arze- 
neiens gut Glück gehabt. Starb ohne Erben. 
Coss ist im Campeschen Abdruck mit "Cosmographic" 
erklärt, aber irrig. Die Coss, vom Italienischen cosa herkommend, 
ist der ältere Namen der Algebra. Uebrigens ist Cosmograplwie auch 
die Lesart einer andern, aber jüngern Handschrift, welche vielleicht 
bei dem Campdschen Abdruck zu Rathe gezogen worden ist. Es 
steht nun die Wahl frei, doch dürfte die Lesart Coss vorzuziehen 
sein. Auch Doppelrnayr hat, wie sein Artikel über Neudörfer p. 156 
entnehmen lässt, Coss gelesen. 
Etzlaub kann ohne Erben gestorben sein, verheiratet aber 
war er, denn er wurde am Freitag 6. Juni 1511 als Meister Erhztrt 
Etzlaub, Compassmacher, nach Steffan Behainfs Tod zu einem 
Hauptmann am Salzmarkt ernannt. (Rathsbucln) 
HIXNNS 
GANABACH, 
PROBIRER. 
Alle Goldschmid und die mit Silber, Gold, Erz und Berg- 
werk, Scheiden, Münzen, Probieren, sind Limgangen, haben bei 
diesem Männlein, ungefähr zwei Ellen hoch, ihr Zuflucht ge- 
habt, da er dann allemal einen jeden um ein gering Geld seine 
Frag und Begeren auflösete. Ich hab mit ihm das Büchlein, 
wie man eines jeden Silber oder Kürneth fein findet und den 
Kauf rechnen soll, gemacht und in Druck lassen ausgehen, und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.