Volltext: Des Johann Neudörfer Schreib- und Rechenmeisters zu Nürnberg Nachrichten von Künstlern und Werkleuten daselbst aus dem Jahre 1547

130 
HANNS 
EEUERLEIN, 
MALER. 
JACOB, 
KVALCH GENANNT, 
M ALER- 
Schuldfordertlng an das Gotteshaus zu Windelsbach bei Culmberg, 
und zwar für eine "gemalte Tafel", die schon früher verfertigt 
worden. Der Rath nahm sich nun der Malerin an und liess die 
Gemeinde Windelsbach auffordern, sie soll nach so langer Zeit 
endlich einmal zahlen und sich nicht mit der Ausrede behelfen, 
die Tafel sei zu ihrem Wolgefallen nit gemacht, das hätte sie 
gleich und nicht jetzt erst ahnden sollen.  Im Jahre 1540 starb, 
in der Stadt Krems der Maler Michel Wolgemut. Dass er aus 
Nürnberg stammte, leidet keinen Zweifel, denn seine Mutter, seine 
Schwester und sein Schwager lebten daselbst und baten den läath 
er möge sich bei der Stadt Krems verwenden, dass ihnen die Ver- 
lassenschaft ihres Sohns und Bruders verabfolgt werde. Der Rath 
nahm sich der Sache an. Soviel Baacler. 
Eine hauptsächlich durch Endres Wolgemut, dessen Herkunft 
aus Goslar stammte, vertretene Kaufmannsfamilie, hängt mit dem 
Maler nicht zusammen.  
HANNS 
BEUERLEIN, 
MALER. 
Ich finde unter allen Gemälden hier keines, das mir so 
wol gefällt, als dieser Beuerlein in dem untern Kreuzgang im 
Prediger Kloster ein Kreuz mit Schächern, an der Wand mit 
Oelfarben a0. 1493 gemalt, dabei er auch unterm Kreuz neben 
andern Juden, in einem Zipfelpelz, und auf dem Haupt ein 
rothes Schäplein, sich selbst conterfeyet hat, an welchem ein 
jeder Verständiger in der Physiognomia sehen und erkennen 
muss, was dieser Mann für einen Geist gehabt haben muss, 
und obgleich nicht mehr als die zwei so auf den Pferden sitzen, 
gemalt vorhanden wären, möchte doch sein Verstand genugsam 
daraus geurtheilt werden. Starb gegen a0. 1500. 
Da Doppelmayr diese kurze Notiz (p. 177) noch enger zu- 
sammenzieht, auch Rettberg im Kunstleben ihn nicht einmal nennt, 
so wird, zumal bei dem Schicksal, dem nicht blos die Prediger- 
Kirche sondern auch die zwar noch bestehenden und Spuren ehe- 
maliger Bemalung zeigenden, eigentlich aber demolirten Kreuzgünge 
verfallen sind, es genügen, diese Aufzeichnung einfach zu wieder- 
holen.  
JACOB, 
WALCH 
GENANNT, 
MALER. 
hat; 
Ich habe zwei Stück gesehen, die dieser Walch gemacht 
das eine ist mir entfallen, das andere ist Herrn Friedrich
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.