JOHANN
NEUDÖRFER
seine
Nachrichten.
I.
Name Johann Neudörfefs, als des Schöpfers
der deutschen Schönschreibekunst, die von
theils durch seinen unmittelbaren Unterricht
Der Name
Begründers der
ausgehend theils
und
ihm
und
die
VOD
ihm
Schüler,
gebildeten
theils
d u rch
seine
Lehrbücher
zu einer Kunst ausgebildet wurde, ist genug bekannt, um über
seine in dieser Beziehung bei seinen Zeitgenossen und bei der
Nachwelt längst anerkannten Verdienste als über etwas that-
sächlich Feststehendes noch etwas sagen zu müssen. Auch ist
durch G. A. Will sowohl in den Münzbelustigungen als auch
im Gelehrten-Lexikon bereits das Erforderliche geschehen, und
noch vor Will hat Doppelmayr in seinem 1730 erschienenen
Werke ihn aller Ehre gewürdigt, so dass eine Hinweisung auf
diese Zeugnisse völlig genügen dürfte. Weniger gewürdigt ist
sein Verdienst als Begründer der Nürnberger Kunstgeschichte,
vielleicht weil er es selbst in dem Eingang zu seinen Nachrichten
von sich ablehnt und sich selbst für keinen Kunstverständigen
erklärt, vielleicht auch wegen der nicht abzuleugnenden Irr-
thümer und Verstösse, die bei alledem die Späteren nicht hin-
derten, aus seinen Nachrichten als einem lautern Quell zu
schöpfen, während er selbst mit Bescheidenheit es nur als gunter
uns beiden" Geschriebenes betrachtet wissen und es nicht vor
das grosse Publicum gelangen lassen
Quellenschriften f. Kunstgesch. X.
wollte.
Dann hat
sich auch
I