BIONDO, VON DER MALEREI
allen Linien ihre Richtung gebet. Und dies ist es,
der Composition der Flächen erwartet.
{T1311 VOD
WEIS
Von
der
Composition
Cap. g.
der
Glieder.
Bei der Composition der Glieder, von welchem Körper
du willst, ist es nöthig, dass alle Glieder unter einander in
Uebereinstimmung stehen. Nun kann man aber sagen, dass
diese Gliedmassen dann vollkommen übereinstimmen, wenn sie
sowohl in der Grösse als in ihrem Zwecke und in den Arten
der Farben und den Extremitäten, wenn diese nur von der
gleichen Beschaffenheit sind, der Schönheit und Anmuth und
Eleganz des Körpers entsprechen. Wenn aber etwa in einem
Bildwerke der Körper sehr umfangreich, die Brust aber klein
und eng, die Hand ausser allem Verhältniss gross, und der Fuss
plump und aufgeschwollen wäre, so würde ohne Zweifel eine
solche Composition unförmlich und hässlich anzusehen sein.
Deshalb sucht man ein festes Mass und Verhältniss für die
Grösse der Glieder, denn ein solches Mass unterstützt den Maler
bedeutend. Darum Wirst du an dem Thiere vorerst die Kno-
chen mit gutem Verstande malen, an ihren Orten in richtiger
Weise, wie es sein muss; und da die Knochen selbst sich nicht
krummen, so muss man ihnen die Nerven und Muskeln an-
schmiegen, indem man sie an ihren Ort setzt, schliesslich aber
sowohl Knochen als Muskeln noch mit Fleisch und Haut über-
kleiden. Wenn jedoch einer von euch, meine lieben Leser,
dieser Lehre gegenüber den Einwand erheben wollte, dass ich
ja oben schon gesagt habe, eine solche Sache schicke sich nicht
für den Maler, da sie nicht vollkommen erschienen, so denkt er
ohne Zweifel vernünftig. Nichtsdestoweniger ist es nothwendig,
gerade wie beim Malen eines Körpers derselbe erst gezeichnet
und dann mit Gewändern bedeckt werden muss, einen mensch-
lichen Körper oder den eines wilden Thieres mit Knochen,
Nerven und Muskeln zu malen, die nach Verhiiltniss gesetzt
worden sind, und dann noch mit Fleisch und Haut zu beklei-
den, so zwar, dass dadurch deutlich wahrgenommen werden kann,
auf welche Weise und an welchen Stellen die Knochen und