Volltext: Von der hochedlen Malerei

EINLEITUNG. 
welche die zu beurtheilendelm Phänomene der Vorzeit selber an die 
Hand geben, von derselben ein Bild zu schaffen, als sie durch das 
verschieden gefärbte, und wohl auch zuweilen Vergrössernde 
oder verkleinernde Glas einer Weltanschauung zu besehen, die, 
einige Jahrhunderte jünger, deshalb auch nimrnermelur allgemein 
und objectiv sein und daher nur ein Zerrbild des Gegenstandes, 
im Lichte einer veränderten Anschauung, zu Tage fördern ltann. 
Das vorzügliche Werk J. Burckhardfs hat diesen Standpunkt 
für die Erörterung der Cultur-Verhältnisse in der italienischen 
Renaissance im Allgemeinen festgehalten, anders verhält es sich 
noch auf dem Felde der Kunstgeschichts-fiorschung, wo wir 
uns hüten wollen, Producte zu erzielen, welche mehr cultur- 
historische und kunstphilosophische Romane als objective Ge- 
schichtschreibung sind.  
Des Weiteren wohnt dem Tractate Biondds ein besonderer 
Werth aus dem Grunde inne, Weil er für die Kunstgeschichte 
seines Heiinatsortes der älteste eigentliche Kunstschriftsteller ist, 
den wir kennen. Wenn daher Zanetti in seiner Schrift: Della 
pittura Venetiana in der prefazione, pag. XII, als die ersten 
Autoren, welche von Venezianischen Künstlern geschrieben haben, 
Vasari und Ridolfi nennt, an welche er sodann Boschini an- 
schliesst, so scheint ihm  wie auch aus dem Buche hervor- 
geht  unser Autor nicht bekannt gewesen zu sein. Da aber 
selbst des Vasari vite erst ein Jahr nach dem Erscheinen un- 
seres Tractates in Florenz herauskamen und Biondo in diesem 
auch von einigen Malern, deren Wiege nicht in der Lagunen- 
Stadt gestanden, handelt, so dürfte dieser Umstand das Interesse 
für seine Notizen zu erhöhen geeignet sein. Nach Biondo ist 
Wohl Lodovico Dolce der nächste, der über die Künstler 
Venedigs geschrieben, sein Dialogo della Pittura, intitolato 
PAi-etino, erschien acht Jahre nach dem Werke Biondo's. 
Ich habe in meinem Schriftchexi über Francesco Colonna's 
l-Iypnerotomachia (Wien, Braumüller 1872, pag. 12.) den Ver- 
56-36
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.