56
VON DEN FARBEN UND
KÜNSTEN
DER
RÖMER.
Feuer anzubringen ist. Oberhalb des Fundaments fange nun
an, drei Zellen zu machen, welche man Archae nennt, darin sollen
Fensteröffnungen sein. Die mittlere Archa mache gross, in der-
selben werden zwei Fenster sein, eins auf dieser, eins auf jener
Seite. In diese Archa stellen sie, innen vor die Mündung,
zwei wohlgebrannte Töpfe, die sie mortariola (Mörser) nennen, in
diesen schmelzt man die Asche oder den Sand, wie es geheissen
wird und fertigt so das Glas. Ferner errichte noch eine Archa
zur Rechten jener mittleren, eine andere links, die zur Rechten
jedoch kleiner als die zur Linken. In der links angebrachten
Archa Schmelze die Asche Tag und Nacht, lasse sie aber soweit
kochen, bis sie gleichsam wie Leim Hüssig ist; auch brenne in
dieser Archa deine mortariola vollends, auf dass sie fest seien
und hart genug, um das kochende Glas auszuhalten, ohne zu
zerbrechen. Wenn nun aber die ganze Asche lange Zeit und
aufs Trefflichste gekocht ist, so schöpfe sie mit einem eisernen
Löffel aus den mortariolis und schmelze sie so lange, bis sie
weiss wird. Willst du aber, dass sie roth werde, so gebrauche
nicht völlig gebrannte Asche in folgender Weise. Nimm Kupfer-
feile und brenne sie zu Pulver, gib sie in das mortariolum und
es entsteht das rothe Glas, welches wir Galienum nennen.
Grünes aber bereite so: Gib von derselben gebrannten Kupfer-
feile nach deinem Ermessen in das mortariolum und rühre es,
es wird grün werden. Safrangelbes Glas ferner wird so gemacht:
Nimm die rohe Asche, bringe sie ins mortariolum, schmelze
sie, streue etwas Sand hinein und ein wenig von jenem Kupfer
in Pulverform, wenn ich nicht irre, rühre es zusammen und
es ergibt sich ein gelbes Glas, das wir Cerasin nennen.
Purpurnes und Heischfarbenes werden wieder anders bereitet,
aus der Asche des Buchenbaumes, gebrannt wie die weisse
Asche, in den Topf gegeben und solange gekocht, bis es
purpurne Färbung annimmt. Während des Kochens rühre es
fleissig, gleichwie anderes Glas, von dem oben die Rede war.
Wie du bemerkst, dass es ins Purpurne überzugehen beginne, so
nimm beliebig viel davon und verfahre damit, bis du siehst, dass
es in eine andere Farbe sich ändere, welche man Membrun heisstJ)
IWaS
Text
ist:
ngeklannnert
verwerfe