BEGINNT
DAS
DRITTE
IN
PROSA
ABGEFASSTE
BUCH
DES
VORGENANNTEN
HERACLIUS
ÜBER
ERWÄHNTEN
FARBEN
UND
KÜNSTE.
ZUERST
I. Von irdenen, mit grüner Glasfarbe {u bemalenden
Gefässen. Nimm gestossenes grünes Glas und desgleichen
gebrannten Donnerstein und Asche von gebranntem Kupfer und
mische das mit hellem, vorher auf dem Marmorreibstein ver-
mahlenen Glas. Willst du damit einen Topf ausschmücken, so
gib ihm mit dem genannten Gummi eine Tempera, färbe hiemit
mittelst des Pinsels den Topf und stelle ihn in den Ofen, da s
er schön roth werde. Nach dem Erkalten wird es eine grüne
Glasfarbe darstellen.
II. Irdene Gefässe mit weisser Glasfarbe {u bemalen.
Wenn du weisses Glas zum Gebrauch des Malens bereiten willst,
so verreibe warmen Schwefel und weisses Glas sorgsam mit
einander, bringe es auf einen dicken Scherben und so in den
Ofen. Sobald es aber geschmolzen ist, ziehe es vom Feuer
zurück. Und willst du nun hiemit Schalen von Töpferarbeit
bemalen, so zerreibe jenes, bis es zum Schreiben genügen würde
und verfahre so wie oben für grüne Glasfarbe angegeben ist.
III. Wie Tlzongefeisse Bleiglasur erhalten. Nimm so
starke Töpfererde als du finden kannst, gib sie in den Ofen,
in welchen die übrigen Gefässe kommen, daselbst brenne sie
am langsamen Feuer oder bei irgend welchem, bis sie gänzlich
roth werden. Nach dem Erkalten bringe sie in ein beliebiges