VON
DEN
FARBEN
UND
KÜNSTEN
DER
RÖMER
DER
ERKLÄRUNG
ABKÜRZUNGEN
DEN
YARIANTEN.
bezeichnet den Pariser
Codex.
R. die Publication Raspe's nach:
Cant. dem ehemaligen Cambridge Ms., jetzt im British Museum.
T. die metrischen Capitel im Theophilus Ms. der Harleian-Collection daselbst.
die Prosaversionen in demselben.
S. die im Sloane Ms. Nro. 1754 des British Museum enthaltenen Capitel.
C. die Capitel des dritten Buches, welche sich auch in der Mappae Clavicula finden.
W. die bei XVecker in den Secretis abgedruckten und daselbst dem Arnoldus de Villanova
und Zviarcellus Palingenius zugeschriebenen Capitel.
Die in den Erläuterungen gebrauchten Abbreviaturen beziehen sich auf die in der Ausgabe
des Ccnnini citirten und daselbst pag. 139 bezeichneten Quellen und Hilfsmittel.