Volltext: Aretino oder Dialog über Malerei

L. Dolce's in den Denkschriften des Istituto Veneto 1) eine aus- 
führliche Biografie widmet, führt von ihm nicht weniger als 
112 Schriften auf, darunter 45 Uebersetzungen, 16 Dichtungen 
und 20 Originalschriften in Prosa. Dass sich Dolce dadurch 
den Ruf eines Vielschreibers erwarb, wird wohl Niemand auf- 
fallen. Grosse Belesenheit, eine L1mfassende Kenntniss der ital. 
und latein. Literatur wird man ihm aber nicht abstreiten könman. 
Der griechischen Sprache war er unkundig; die Uebersetzungen 
nach Euripides, Appian, Philostrat u. A. waren nach lateini- 
schen Bearbeitungen gemacht. Mehrere Uebersetzungen des 
Euripides wurden mit Beifall aufgeführt, insbesonders die Jokaste. 
Einige seiner Uebersetzungen lateinischer Autoren sind nicht 
Uebersetzungen im Sinne der modernen Zeit, sondern freiere 
Bearbeitungen. Um die Herausgabe Ariosto's, Dante's, des De- 
carnerone von Boccaccio, des Petrarca, des Cortigiano von. 
Bald. Castiglione und der Rime der Vittoria Colonna hat sich 
L. Dolce Verdienste erworben. Diese seine Thätigkeit als Her.- 
ausgeber und Commentator stund mit seiner Stellung zur 
Druckerei Gioliti in Verbindung, die ganz anders beurtheilt 
werden muss, als es bei den Correctoren heutiger Druckereien 
der Fall ist. Er kam in Folge dieser seiner Stellung vielfach 
in Streit mit Ruscelli, dem sprachkundigen Corrector der 
Druckerei 
des 
Rivalen 
der 
0101m, 
des 
Valgrisi. 
Ueber 
L. Dolce 
als Dichter 
haben wir 
keine Veranlassung, 
uns hier auszusprechen. Seine Briefliteratur ist hingegen von 
höherer Bedeutung. Er stund mit den hervorragendsten Per- 
sönlichkeiten seiner Zeit in brieflichem Verkehre, mit Pietro 
Bembo, Fr. Sansovino, Orazio Brunetti, Aless. Contarini, Paolo 
Manutio, Paolo Crivelli, Fortunato Martinelägo, G. A. Claria, 
dem Goldarbeiter Gasparo u. a. m. Sie linden sich zumeistlin der 
Raccolta der Briefe von Dolce v. J. 1554, v. B. Pino Venezia 1574, 
1862. 
di scienze, 
l) Memorie dcll' i. r. Istituto Veneto 
Vol. XI. p. 93-200. 
lettere 
ed arti. 
Venezia.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.