49
Der Unterschied der Vorstellungen, welche die Nach-
ahmung, und derer welche die Wahrheit hervorrufen,
liegt hauptsächlich auf zweierlei Gebieten:
1. Die Nachahmung kann sich nur auf etwas Mate-
rielles beziehen. Die Wahrheit bezieht sich aber
ebensowohl auf den Erweis von Qualitäten materieller
Dinge, wie auf Emotionen, Impressionen und Gedan-
ken. Es gibt sowohl eine moralische wie materielle
Wahrheit, der Impression wie der Form, des
Gedankens wie des Stoffs; und die Wahrheit der
Impression und des Gedankens ist die tausendfach
wichtigere. Darum ist die Wahrheit weit wie das
Universum, und die Nachahmung auf das enge Kunst-
gebiet beschränkt, das sich nur mit materiellen Din-
gen beschäftigt.
2. Die Wahrheit kann veranschaulicht werden durch
irgend welche Zeichen oder Symbole, die eine be-
stimmte Bedeutung für die haben, an welche sie sich
wenden, ohne selbst ein bestimmtes Objekt abzubil-
den oder zu versinnlichen. Was in der Seele die
Empiindung bestimmter Tatsachen bewirkt, kann Vor-
stellungen der Wahrheit erwecken, ohne diese Tat-
sachen nachzuahmen oder ihnen zu gleichen. Wenn
demnach in der Malerei ein Element vorhanden ist,
was ähnlich wie Worte dadurch wirkt, dass
es nicht etwas anderem ähnelt, es aber als Symbol
vertritt und dadurch dieselbe Wirkung hervorbringt,
lässt sich auf diesem Wege die Wahrheit unverkürzt
übertragen; denn sie wendet sich an die Empfin-
4