41
einem dünnen Graubraun, durchsichtig und gleich-
mäßig, ganz im Ton einer hellen Holztäfelung. Die
horizontalen Pinselstriche sind so kenntlich, dass man
das Ganze für Holzimitation halten könnte, wäre es
nicht so durchsichtig! Auf diesem Grund sind Auge,
Nüstern und Konturen der Backe des Tieres mit ein
paar rohen, braunen Pinselstrichen aufgetragen, die
Arbeit von ein paar Minuten obwohl der Kopf
kolossal ist. Der Hintergrund ist mit dickem dichtem
Weiß ausgefüllt, das tatsächlich rings um den Kopf
erhöht ist und ihn dunkel eingelegt erscheinen lässt.
Dann sind fünf dünne Striche mit ganz kaltem blauem
Weiß als Glanzlichter auf Stirn und Nase aufgetragen
und der Kopf ist fertig. Aus einigen Metern Ent-
femung wirkt er tatsächlich transparent wie ein
dünner, bedeutungsloser, ferner Schatten. Der Hinter-
grund aber wirkt fest, nahe und tritt hervor. Aus
der richtigen Entfernung von etwa zehn Metern
gesehen, erscheint der Kopf dagegen substantiell und
wie die lebendige Verwirklichung des hervorstehenden
Tierhauptes, während der Hintergrund weit zurück
tritt. Es ist kein geringer oder gemeiner Genuss,
der durch so seltsame Mittel erzielt wird.
ÜBER
DAS
ERHAB EN E
Alles was den Geist erhebt ist erhaben, und Erhebung
des Geistes wird durch die Betrachtung von Größe
jeder Art hervorgerufen; ganz besonders durch die
Größe edler Dinge. Erhabenheit ist daher nur ein