Volltext: Moderne Maler (Bd. 11/12 = Bd. 1/2)

307 
manten, noch Brokate, noch Sammete, noch Gold- 
stickereien, es sind bloße Tupfen von Gold und Farbe, 
einfache Muster auf ungewebten Gewandungen; die 
Engelflügel glühen in durchsichtigem Scharlach, Pur- 
pur und Bernstein; die goldenen Kreise glänzen in 
wechselndem Licht, aber sind nicht mit Perlen noch 
Saphiren besetzt. 
Zweitens ist diese Helle 
Harmonie. Die frommen 
ohne 
Frei- 
der Farbe unzulässig 
Maler dürfen in ihrer 
heit schattenloser Farbe nicht nachgeahmt werden, 
wo deren Klarheit nicht wiederzugeben ist. So weit 
ich die neue deutsche Schule kenne (Overbeck, Veit, 
Cornelius), scheinen sie mit dem Werte der Farbe 
als Ausdrucksmittel des Gefühls völlig unbekannt zu 
sein. Sie glauben, dass Härte, Trockenheit und Un- 
durchsichtigkeit, auf die religiöse Malerei angewandt, 
deren Tugend ausmache. Und doch sind hier mehr 
als in jeder anderen Kunst, Klarheit, Leuchtkraft und 
Intensität der Farbe zum wahren Ausdruck wesent- 
lich. Von den Wänden der Arenakapelle an, in dem 
Spiel ihrer Regenbogenfarben und leuchtenden Har- 
monien, bis zu den feierlichen Purpurtönen in Peru- 
ginos Fresko im Palazzo Albizzi, kenne ich kein be- 
deutendes Werk religiöser Kunst, das nicht eben so 
köstlich in der Farbe wie in anderer Hinsicht wäre. 
Nur müssen wir das reine, weiße Licht und die zar- 
ten Töne des Idealisten sorgfältig von dem goldenen 
Licht und der tief gestimmten Tonlage der Tizian- 
sehen 
Schule 
unterscheiden, 
deren 
Verdienst 
20'" 
GS 
ist,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.