Volltext: Moderne Maler (Bd. 11/12 = Bd. 1/2)

271 
größten Maler hervor. Tintoretto hat hier seine 
größte Kraft aufgewandt und die Darstellung wird 
unter seiner Hand vornehm. Der Strom fließt 
schnell 
dahin 
unter 
dem 
Schatten 
eines 
hohen 
Fel- 
sens. 
Gegenüber 
hebt 
sich 
ein 
Dickicht 
düstern 
Laubes von der aufgeroliten 
aus welchem der Glanz des 
Tiefe des Himmels ab, 
herabfahrenden Geistes 
bricht. 
Darüber 
erstrecken 
sich 
in 
horizontaler 
Linie 
fleckige 
Wolken, 
auf 
denen 
die 
himmlischen 
Heer- 
scharen stehen. Der Täufer selbst ist undeutlich ge- 
halten, aber dicht neben seinem erhobenen rechten 
Arm steht im schwarzen Schatten der Feind. Har- 
pyienartig, kaum sichtbar blickt er mit feurigen 
Augen auf Christus herab, um seine Zeit abzu- 
warten. Darunter streckt sich aus dem Nebel die 
dunkle 
Hand 
eines 
unsichtbaren 
Armes 
und 
hält 
ein Netz in den Fluss, 
bilden. Im Hintergrund 
dessen 
werden 
Sparren ein Kreuz 
die Wurzeln und 
unteren Stämme der Bäume von der Wolke abge- 
schnitten, und darunter schimmert als schwermütig 
leuchtende Vision  die grenzenlose Wüste. Darin 
sichtbar die einsame Gestalt Christi mit im Gebet 
oder 
der 
Extase 
erhobenen 
Armen, 
llIIl 
VOlTl 
Teufel 
versucht 
ZU 
werden 
Rafaels Darstellung des Bethlehemitischen Kinder- 
mords wirkt peinlich. Fuseli behauptet, er habe die 
Muttergefühle in jedem Stadium des Mitleids und 
der Wut in dramatischer Steigerung ausgedrückt. 
Wenn er Recht hat, dann hat das philosophische
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.