259
Von
den
beiden
Seiten
Zurückgetrieben, senken sich der Flammen
Hochzackige Gipfel, rollen in die Wogen
Und lassen mitten in ein schrecklich Tal.
Und
dann folgt
eine Schilderung vulkanisch
ruheloser,
fürchterlicher
Bilder:
Als
ob
die
Kraft
Der
unterirdschen
Winde
Felsen
reißt
Von dem Pelorus und dem donnernden
Geborstnen Ätna, dessen Eingeweide
Brandträchtig und verbrennbar Feuer fängt,
Das, durch die Wut der Lava noch erhöht,
Vereint dem Sturme, nur versengten Boden
Voll Qualm und Rauch zurücklässt. Solchen Ort
Der Ruh' fand des verfluchten Fußes Sohle!
Und doch erscheint mir das alles viel zu detailliert
und äußerlich. Wir fühlen deutlicher die Form der
Feuerwogen als ihr Wüten: wir wandeln zu sicher
auf ihnen; und die brandträchtigen Eingeweide, die
Erhöhung, der Qualm und das Versengen erscheinen
mir nur teilweise wie Bilder einer Feuersbrunst; sie
ändern und erweitern die Anschauung, lassen aber
den Thermometer sinken. Füge noch das vorauf-
gegangene Glühen der schwarzgelben Flammen hinzu,
den Schwefelhagcl und die roten Blitze; und doch,
alles in allem, so sehr sie uns mit Grausen über-
wältigen, geben sie uns nicht ein Gefühl voller, un-
17""