Volltext: Moderne Maler (Bd. 11/12 = Bd. 1/2)

246 
seiner Erkenntnis und Erfahrung ab. Je genauer 
seine Anschauungskraft, um so deutlicher tritt der 
Wert, das Wesentliche und die Wahrheit jeder Einzel- 
heit, die er aus dem Gedächtnis zeichnet, hervor; 
um so mannigfaltiger stehen die Bilder, aus denen 
er wählen kann, vor seinem inneren Auge da. Seine 
Erfahrung hilft ihm die verkehrten Kombinationen 
schnell auszuschalten oder umzugestalten. 
Ist diese Fähigkeit glänzend, dann heißt sie geistreich. 
Nicht als wäre dies ihre einzige Bedeutung; nur in 
Beziehung zu der hier in Betracht kommenden Funk- 
tion der Fantasie. Diese Fähigkeit äußert sich in 
den einzelnen Künstlern ganz verschieden. Manche 
haben stets ganze Heere von Bildern zur Verfügung; 
andere nur wenige, undeutliche und können sie nicht 
einmal recht verwerten. Sind die geistreichen An- 
schauungen glänzend, dann wird das Bild interessant; 
sind sie richtig und systematisch kombiniert und gut 
dargestellt, dann macht es Eindruck; sind sie scharf- 
sinnig und eigenartig kombiniert, dann wirkt es fesselnd 
und anziehend. 
In alledem hat sich die Fantasie aber noch nicht 
offenbart. Dies alles ist zu lehren, zu verstehen und 
zu begreifen. Nicht aber die Fantasie; weder durch 
Anstrengung, Analyse noch Scharfsinn ist sie zu er- 
gründen und zu gewinnen. 
Man hat behauptet, komponieren bestehe nur in der 
Auswahl und Zusammenstellung gleichartiger und ent- 
gegengesetzter Vorstellungen, oder solcher von ab-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.