krankheiten müssen sie erst geheilt
Erweis der Wahrheit zu ertragen!
werden,
um
den
Nun ist mir zwar fraglich, ob die bildende Kunst jemals,
ausgenommen in ihren ersten, rohesten Stadien, mo-
ralischen Einfluss auf die Menschheit gewonnen hat.
Das römische Staatswesen stand höher als magnorum
artificum frangebat pocula miles, ut phaleris gauderes
equus wie später, als seine Mauern in Gold und
Marmor glänzten. Das religiöse Leben in Italien war
reiner, ehe Giotto die Barbarei der byzantinischen
Schule zerstört hatte, und der Maler des Jüngsten
Gerichts' und der Bildhauer des ,Perseus' Seite an
Seite miteinander rangen. Ein rohes Symbol wirkt
auf das Gemüt oft tiefer als ein verfeinertes, und
je höher die Bilder als Kunstwerke steigen, um so
weniger dienen sie der Frömmigkeit.
Dem sei wie ihm wolle; jedenfalls war alles, was
die Landschaftsmalerei bisher in dieser Richtung
hervorgebracht hat, ganz wirkungslos. Sie hat kein
moralisches Ziel erreicht und nichts dauernd Gutes
geschaffen. Sie hat den Geist angeregt, den Scharf-
sinn geübt, aber nie zum Herzen gesprochen; uns
nie das Leben in der Tiefe erschlossen; nie seine
Vergänglichkeit bezeugt, ist nie in das Verborgene
eingedrungen, hat das Dunkel nie erhellt, uns nie
das Wunder, die Macht und die Herrlichkeit der
Welt fühlbar gemacht, uns nie Schauer der Anbetung
erweckt. Statt Gottes Allmacht zu bezeugen, stellt
sie das eigene Können ins Licht, und für die gött-