Volltext: Moderne Maler (Bd. 11/12 = Bd. 1/2)

122 
erscheinen 
Schatten 
oder 
ihre 
Form 
häuüg 
und 
stimmt auf dem Wasser. Die Ursachen dafür müssen 
genau festgestellt werden, da sie einen der Haupt- 
irrtümer beim Malen des Wassers bilden. 
ist 
Wasser 
im Schatten viel 
reflektiver als im Sonnen- 
licht . . . Ein so morastiger Fluss wie der Arno bei 
Florenz erscheint in der Sonne in seiner besonderen 
gelben Farbe und wirft alle Spiegelungen farblos und 
schwach zurück. In der Dämmerung ist seine reflek- 
tive Fähigkeit am stärksten, und die Berge von Car- 
rara spiegeln sich so klar in ihm wider, als wäre 
er ein kristallner See. 
Von einem Punkt aus blicken wir klarem Wasser bis 
auf den Grund: unter einer Baumgruppe, durch deren 
Zweige der Himmel scheint und die das Wasser auf 
der Oberfläche beschatten und ihm eine besondere 
Farbe verleihen. 
Dicht vor 
IIIIS 
sehen 
wir 
den Grund 
und 
darauf deutlich 
die 
Schatten 
Bäume, 
der 
und 
wahren durch 
des Wassers. 
übertragenes Licht die natürliche Farbe 
Weiter ab verlieren wir den Blick auf 
den Grund, der aber in den dunkeln Spiegelungen 
noch weiter sichtbar bleibt als in den lichten. End- 
lich wird auch die dunkle Spiegelung nicht mehr 
berührt, und die reine Wirkung der Fläche tritt in 
Kraft. Der helle blaue Himmel spiegelt sich treu- 
lich wider, aber die dunkelen Bäume nur unvoll- 
kommen; statt dessen wird die Farbe des Wassers 
sichtbar. Wo der Schatten auf diese Spiegelungen 
fallt, wird eine Dunkelheit deutlich ersichtlich, die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.