89
wird. Daher wirken ihre großen, breiten, ungebrochnen
Stellen stark auf das Auge, besonders, weil ihre ganze
Form an sich oft völlig unsichtbar wird und die schärfsten
Umrisse der Natur sie oft abschneiden.
Halte deinen Finger über ein Stück weißes Papier
in der Sonne, und achte auf den Unterschied zwischen
dem weißen Umriss des Fingers und der entschiedenen
Kante des Schattens. Achte auch auf dessen außer-
ordentliches Dunkel.
Ein
Stück
schwarzes Tuch wird
in
der
Sonne
nicht
den
vierten
Teil
der
Schwärze
erreichen, den das weiße Papier im Schatten annimmt.
In allen Werken Clandes, Ponssins und Salvators,
namentlich in ihrem konventionellen Laubwerk und
der
die
besteht
nur in
unartikulierten Barbarei ihrer Felsen,
Summe und Substanz ihres Chiaroscuro
die die Natur dem
Hiermit versuchen
der Steigerung und Variation,
Körper ihrer Schatten verleiht.
sie
Sonnenschein
auszudrücken ,
was
der
Natur
Illlf
ein
Mittel
ist,
um
den
Schatten
Zll
differen-
zieren.
Sie machen
einen
Schritt,
WO
zwei
Natur
die
macht.
. . . Was auch dunkel, neblig oder unbestimmt in
Turners Objekten oder seiner Atmosphäre bleibe, er
sorgt für scharfe, klare Schatten. Er weiß, dass das
Licht dann für sich selbst sorgt. Er macht sie nicht
durch besondere Schwärze deutlich, sondern durch
außerordentliches Gleichmaß, Einheit und scharfe
Ecken. Er erhält sie klar und deutlich und lässt sie
als Schatten
fühlbar
werden, obwohl
sie
SO
zart sind,