30
Aegyptex
durch die allgemeine Knappheit der nubischen Denkmäler im Gegensatze
zu den mittelägyptischen bedingt ist. Auch die Kammern des Aller-
heiligsten sind nicht blos unansehnlich wie an den Freitempeln selbst,
sondern von weit geringerer Zahl, als an den letzteren.
Ein zweiter F elsentempel von Abu-Simbel, dem eben beschriebenen
ziemlich nahe liegend, unterscheidet sich von diesem abgesehen von
seinen geringeren Dimensionen schon in der Fronte dadurch, dass die
Kolosse nicht sitzend, sondern stehend dargestellt sind, und statt frei-
heraus gearbeitet zu sein dadurch mehr reliefartige Wirkung haben, dass
AwäYiMWW
wh
Hi]; W; Hgw-Nyi T
JN E57 11H? X1" .127 I, ÜE-Wujfilälzn(IÄHXNWTFIV ,N '11 f! p m 51'
lffixh GVÄÄÄM 4" F51
a. ; Klxa'A-1 "w [bis
n; qirßvüllhe: M5? A; mriläißliäiiäg A; ißü hlüll-
41'! M M v. um; Rililnu, 3„ WIIFL; ywn, w; 1! w Jg" 5 jr" M4
m, .1 3 1'" räwl- Fuß
m v Im: w: w: iiilulwwljßj-MZIIÄVLÄI W rß? w; In
I Vfrßßfiäiuß
lyäs"! 1.151"! iviadwiajlhpVügäämßamxgäfgßßnijß; f 1A;"idämäfßväfiiuliunß 1;. lf "l
-A Wiiä) ßiigääivirxhzaußßwß" Jwss. afrämä," ßrshawi {j
Tlß! ' n? ß mßl-Aüühxltgäüä, '11 {aus igääägf QVIFII" 41.11) [
I-ßn-M AI. w!"ßßßi-mßßlm {M "W W13"
M '
g; {Wlfißiiui g 1 1 (liägfrwz J W
4? 1
"äxuvwiaxvigii" 35 -2. f" ,
II-Ialle des Felsentempels v:
sie aus Nischenvertiefungen heraustreten. Es wurde dadurch bedeutend
an Arbeit gespart, allein die Wirkung ist auch eine viel weniger bedeut-
same, da an den in der schrägen Wandlinie zurückgeneigten Hochrelief-
figuren der ökonomische Zwang unverkennbar ist. Der erste dem Hofe
des Freibaues analoge Raum wird von sechs Pfeilern, die an der dem
mittelschiffaitigen Durchgange zugewandten Seite mit Hathormasken
geziert sind, gestützt, drei Eingänge führen von dieser Pfeilerhalle in
einen schmalen Querraum, der hier den Charakter des Hypostyls ganz
verleugnet, und durch diesen in das kleine Allerheiligste. Kenntlich