340
Hellas.
gruppe nach Neapel geschleppt, wo sie sich im Museo Nazionale noch
beündet. Die Scene ist wahrscheinlich der euripideischen Tragödie
Antiope entlehnt und bedarf zu ihrem Verständniss des ganzen bezüg-
v
M„ 1 y j x i?
u M (x11, i w- ;
ß )
4 m. Jßlihwifäßliyd 2 E
lll i! (f: a,
m
xesischen Stieres von Apollor
Die Gruppe des sog. (an
los und Tau
iskos (Neapel).
lichen Mythus. Antiope nemlich, des Königs Nykteus von Theben
Tochter, flüchtete sich vor dem Zorn ihres in Bezug auf die Liebe des
Zeus als Ursache ihrer Schwangerschaft ungläubigen Vaters an den
Kithäron, WO sie Zwillinge gebar , Zethos und Amphion. Nachdem sie