Volltext: Kunstgeschichte des Alterthums

Plastik. 
Phidias. 
303 
der Meister sogar übertroffen werden konnte (Amazone), weil sie seinem 
Wesen nicht gemäss waren und die Grösse nicht in sich enthielten, wie 
er sie zu entfalten vermochte. 
Obwohl die beiden Goldelfenbeinkolosse, trotz der in der Natur 
ihrer Herstellung liegenden Vergänglichkeit, sich verhältnissmässig lange 
(bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.) erhielten, fehlt es doch an 
allen solchen Nachbildungen, welche mehr als die Composition ver- 
riethen. Von der Athenestatilette in Marmor wurde schon gesprochen; 
was aber den olympischen Zeus betrifft, so ist in neuerer Zeit dessen 
Nachbildung auf hadrianischen Münzen (Pig. 180), an welcher gleich- 
wohl die den Münzen gewöhnliche Nachlässigkeit und Verflachung nicht 
zu verkennen ist, mit Recht der bisher als Copie nach Phidias erklärten 
Zeusmaske von Otricoli vorgezogen worden (Overbeck). 
W Qirli  ":1""Üs1kß  u w '  - 1' H Jul kill!  
  1     139-:   "  VÜäfWh. 
     
     
1' Yvifßw      wvßßsrrlryhn I! w, 
JPIM H   1   K0 C?    {Äliäälifllvwlvx mit; 
     "F      n 
 Iqß    Z4 g?   üjgrfijilßlliäjiPt; 
 .9;  '  Mm m1„   f"  nr; "i.   
  ß." M gwjxg,-"x 4 "-7 Ä  mp1  
v;   ß MQIÜLJ 55  I 5? 19    Qää-äfßl 
X   im, xzklä .I_ ä   ä Q  
wg kx  '12 xäyl G;  ÖQG) 6A  G00 
(sog)   Q aag QÜQ 
Fig. x80. Elefsche Münzen (um ein Dritttheil vergrössertl. 
Wenn aber auch für die Hauptwerke des Phidias die classischen 
Notizen in der Hauptsache genügen müssen, so fehlt es doch keineswegs 
an zahlreichen originalen Resten seiner Werkstatt. Dabei können wir 
die herrlichen Metopen und Friese des sog. Theseion in Athen nicht in 
Betracht ziehen, so vollendet auch die Darstellung der Thaten des 
Herakles und des Theseus in jenen und der Kentauren- wie Titanen- 
kämpfe auf diesen erscheint; denn wie die Bestimmung des schönen 
Tempels unsicher ist, so können wir auch nicht erweisen, dass die Aus- 
führung des Tempelschmuckes in die Periode der phidiasischen Ober- 
leitung fällt. Auch die Sculpturen des Erechtheions, nemlich sowohl die 
herrlichen Karyatiden der Korenhalle, wie die Relietreste des F rieses,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.