Volltext: Kunstgeschichte des Alterthums

I1lustrationen-Verzeichniss. 
Die Pyramiden von Giseh. R. Lajßsiux, Dznkznäler aus Argggiätrrz und Aetlziapiezz, 
Abtlz. I, Bl.,71. 
Durchschnitt der Cheupspyramirle. H. Vjlsß und S. Pcrring, Ojrcrzztiaus carriad an nt 
tlze Pyrnmidx (f Gizclz. Land. 1840. VoI. I,p. 2. 
Durchschnitt der grossen Pyramide von Saqzira. Vyxe anrlPerring", V01. IIL pl. 4, frag. 42. 
Die Pyramide von Meidun. Lejäsiux, Abtlz. I, Bl. 45. 
Südliche Steinpyramide von Daschur. 1711m: am! Perring, Vol. III, 190g. 6 5. 
Durchschnitt der mittleren Pyramide von Abusir. Vjuvc und Pcrring, Val. III, png. 17. 
Durchschnitt und Grundriss des nördlichen Felsengrabes von Benihassan. Lrjvxius, 
Aätlz. I,  59. 
Ansieht des zweiten Felsengrabes von Benihassan. O. Yoßzes und  Gzmry, Vienvy 
an tlzc Nile. 
Pfeilerdecoration aus den Gräbem von Sauiet-el-Meitin. Lepsius, Abtlz. 1', B]. 57. 
Lotossäule von Benihassan. Lepsiux, Abtlz. I, B]. 60. 
Säule von Sedeinga. Y. ßkrguxxon, Hanrllwok of Arclzitcctzare. Land. 1859. p. 228. 
Lotossäulen von Theben. L1pvius, Alrtlz. I, B]. 77. 
Kelchcapitäl von Karnak. Lcpsius, Abtlz. I, B]. 76. 
Capitäle von Edfu. Desmpliavz du FEgJpIe. Pnr. 1809. T ome I, p]. 53. 
Osirispfeiler. Lepsizax, Abtlz. 1, B]. 88. , 
Königsgrab beiTheben. Clzampallion-Fzgzac, Gemäldcvon Aqgjplcßz. Lpz. 1852. Tf. 70. 
Südtempel von Karnak. Ferguxxnn, p. 2 34. 
Ansicht des Tempels von Edfu I). Robert: am] Brockedmz, E537] am] jWzäia. Lvnz]. 
1846. Vo] Lp]. 34. 
Grundriss des gTossen Tempelsivon Karnak. Lepsizzs, Aätk. I, 75. (Äüqgrler, Gzsclz. d. 
Baukunst. Stuttg. 1856 S. 27.) 
Durchschnitt der Halle von Karnak. Descrijrlion de FEgJpte, T ame I, p]. 29. (Fer- 
guxswgp. 233). 
Kapelle auf der Platform des Tempels von Denderah. D. Rabert: und Brorkrdon, 
V0].  23. 
Tempel von Philae. Descrijßtioz] de FEgWäIc, Tome I, p]. 35. 
F agade des Fclsentelnpels von Abu-Simbel. Rolrertx am] Brockezlnrz, V0]. I], p]. 1. 
Halle des Felsentempels von Abu-Simbel. Lepszfus, Allilz. I, B]. 110. 
Das Labyrinth nach Lepsius (Erbkam). Lapsius, zllwtlz. I, B]. 4.7. 
Aegyptisches Prolil  Griechisches Prolil. Lepsizes, Alxth.  B]. 301 und C. F. .4. 
v. Liitzow, [Münchener Antiken,  19. 
Gruppe eines sitzenden Ehepaares (Glyptothek in München). [Vrzclz dem Original. 
Löwe aus röthlichem Granit, im Brit. Museum.  Gaillzaäazu], Jlfonzunents ancien: 
e! wzodernes. P. 1849. I, p]. 12.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.