Volltext: Kunstgeschichte des Alterthums

Arch itektur. 
Die erhaltenen (k 
rischen Denkm älel 
Periode der Kolossalwerke. 
217 
(Fig. 143": lehrt. Es ist nur sehr wenig über dem Boden erhalten, was 
das Denkmal wohl zum Gegenstand bleibender Controverse machen 
wird. Denn ob die Eingänge thürartig in die Wände neben den Eck- 
säulen gebrochen oder ob, wie in der beifolgendenRestauration versucht 
  X71 "NR 
MIMIHIIEIMIJH] Ä  
 ßßF-i N  
11mm? fälquääikßlullä; Eäil Q 3:111: 
 aasä x  
 um   
Hllllllllw Vfll llllh-NIIIIIIH Wlllll ä  II 
lluuullls lilluuamu m lllll ä  
uluum I uuu mm n 11ml ä 1 
iullllllll lmuuimlu w, m1] I IL 
nuullluwilnuunniwrllu 11, m: Q ih- 
 M 213V gxxgill 
 k?  XXXN  
 16'  
Plan. Ansicht und Dx 
rchschr 
in des 
Tempels des olympischen Zeus zu Akragas. 
ist, die Mittelsäule freistand, was allerdings nur an der Westseite mög- 
lich ist, da sich an der sonst üblichen Fronteseite (Ost) die mittlere 
Halbsäule noch theilweise erhalten hat, muss dahingestellt bleiben, je- 
denfalls sind Fenster in allen lntercoltimnien, wie sie gewöhnlich ange- 
nommen werden, Lmwahrscheinlich und auch unnöthig, da die Cella
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.