Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen des Alterthums (Bd. 1)

griechische 
Styl. 
Auf den drei Ecken des Giebeldreieckes sind Figuren oder 
ornamentale Zierden aufgestellt: Eck- und Mittelakrote rien,Fig. 61  
Die antike Dachdeckung, Fig. 62, besteht aus Regen-, 
Deck-, First- und Stirnziegeln. 
 1 
YallhxlläillßÄilißamM lhaulß   Wiiß- Pub"  
mmuwnnwww    ßy-Wlväikäigffyg 
 iywxuhbkyq   "I,   
 M9 E"'ßfii'  J   "I    
1  1;] n    ' HW  
W z; w] 1m (iy  , f-_   '1,11.11  
w,   H1 w" m; M]:  i. pwfliivixwll; 
   u;      
r L1 n J  Wa u 1m    
 m    V       
Dorischer Peripteros. 
mmm mmm hmm 
S 
a 
xß 
(521: 
'  4 
w Äyxyxxxx 
Dacluleckung. 
Die Regenziegel a sind grosse Platten, welche reihenweise 
vom Kranzgesimse zum Firste laufend in Latten aufgehangen, den 
Verschluss des Daches bilden. An den Stossüächen haben sie 
aufgebogene Ränder, übergreifen den vorhergehenden Ziegel und 
werden vom nachfolgenden überholt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.