Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen des Alterthums (Bd. 1)

ägYPtische 
Styl. 
geometrischen Figuren als auch die verschiedensten Verschlingungen 
oder Aneinanderreihungen von geschlossenen und offenen Blüthen 
mit Voluten und Mäandern. 
Das Pflanzen-Ornament hat durchaus einen lang gezogenen 
ungezackten Contour, entsprechend den Vorbildern der Wasser- 
pHanze. Die regelrnässige Aneinanderreihung der Elemente gewährt 
diesen Ornamenten den Ausdruck von Strenge, der aber nicht 
frei von Unbeholfenheit und Steifheit ist. Fig. I7. 
I. Der Mäander, viel- 
Fig" I8" leicht das älteste Orna- 
ment aller Style, er- 
  W Hi  H i ii H iii i  reicht erst im griechi- 
 7M "Ü" i i i i ii!iihiiißiiiriiii.' "i" " " ÄU  1:1  scheu seine reinste und 
il g     ili klarste Form 
i;     
 iii lillillifllirliil im u: Im: im: nlialivii  Im zigyptlsCilen Baue 
      
.1 im  1 llltliillllilllllllllllilllillfllllllllllllll 1mm  1st 41b Decomtlol] WC 
durchaus in kräftigen Far- 
Fig I9 ben ausgeführteFlachdeco- 
ration. Nur die Limrisse 
iil m 111g;  ijii: i.  i.  i, r iiI i; i  i.  i. i   der Formen werden in die 
        
 Blldüache Yemft ginge 
VHH  h Nina!  hauen. (Koilanaglypheir) 
lj    Ein eigentliches Relief gibt 
f? es also hier nicht. 
liillillillllltlllltlEHHJILKIMJHU!ILUMNIn!I1 u JJJMMIII Die Anlage in Farbe 
Bekrönungelm geschieht ohne Schatten- 
gebung. 
Bei der Wahl der Farben ist ebensowenig wie bei der Aus- 
bildung der Formen des Püanzenornamentes und des figürlichen 
Schmuckes auf eine treue Nachbildunw der Natur Bedacht oenolnmen. 
b ö  
Erst in der griechisch-rölnischen Zeit des Styles wird, von Jäusscn 
beeinflusst, das Ornament des Sänlencalnitells als Relief gebildet. Wie 
wenig dieser Vorgang im Geiste der ägyptischen Kunst gelegen war, 
zeigt die einseitige Verwerthung. 
Die Farben des ägyptischen Ornamentes sind auf ungebrochene Töne 
laeschränkt. Am häufigsten kommt Roth, Helle und Dunkelblau, Gelb, 
Schwarz und Grün zur Anwendung. Da. die Frescomalerei den Aegyp- 
tern nicht bekannt war, scheint das Bindemittel zum Auftragen der 
Farben (iunnni gewesen zu sein. 
In wenigen und nur dem alten Reiche angehörigen Fällen 
wird eine innere Decoration ausgeführt, die als Imitation von Holz- 
balken und Lattenwerk in zierlicher Form erscheint. Fig. I.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.