Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen des Alterthums (Bd. 1)

Mehrere 
Style 
behandelnde 
Werke: 
F. Kugler. Geschichte der Baukunst. Stuttgart, I859-_72. S. 
NV. Liihke. Geschichte der Architektur. Leipzig, 1870. 8. 
F. Reber. Geschichte der Baukunst im Alterthum. Leipzig, 1866. S. 
Dr. C. Schnaase. Geschichte der bildenden Künste. Stuttgart, I865_7g. S. 
G. Semper. Der Styl in den technischen und tektonischen Künsten. 
München, I878_79. 8. 
G-. Lasius. Die Baukunst in ihrer chronologischen und Constructivezi Ent- 
wicklung. Darmstadt. F01. 
I. Gailhabaud. Denkmäler der Baukunst. Hamburg und Leipzig, 1852. 4.. 
M. E. Isabelle. Les editices circulaires et les domes. Paris, 1855. Fol. 
Archives de 1a commission des monuments historiques. Paris, 1855, Ff. F01. 
Mittheilungen der k. k. Central Commission zur Plrforschung und Erhal- 
tung der Baudenkmale. WVien, I856_74. F01. 
Mittheilungen der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhal- 
tung der Kunst- und historischen Denkmale. Wien, 1875, ff. F01. 
I. M. v. Manch. Die architektonischen Ordnungen der Griechen und Römer 
und der neueren Meister. Berlin, I873. 4. 
Etudes d'architecture. Antiquite et Renaissance italienne. Grece-Pomiwei- 
Rome etc. par les eleves de Pecole de Rome. Paris. F01. 
A. Hauser. Säulen-Ordnungen. Wandtafeln zum Studium der wichtigsten 
architektonischen Formen der griechischen und römischen Antike und der Renaissance. 
Wien. 1876, ff. Gr. F01.  
O. Jones. The grammar of Ornament. Illustratetl by examples trom various 
styles of ornament. London, 1856. F01. 
M. A. Racinet. Dornement polychrome. Paris. Fol. 
KV. Zahn. Ornamente aller classischen Kunstepochen. Berlin, I853. F01. 
Muster-Ornamente aus allen Stylen in historischer Anordnung. Stuttgart. 4.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.