Der
Styl.
römische
Die Schrift hat, wie dies auch im griechischen Style der
Fall War, keine ornamentale Ausbildung erfahren, sie ist aber am
römischen Baue, zu dessen letzter Vollendung, viel bedeutungs-
voller als am griechischen.
Mit der zunehmenden Grösse der Bauten und der gesteigerten
Eitelkeit der Bauherren verändert die Schrift ihre Grösse und den
Ort ihrer Verwendung im Baue. War sie früher blos auf das Epistyl
verwiesen, so tritt sie nun beim römischen Tempel in denFries, nimmt
dann Fries und Epistyl, die wohl auch an der Faqacle zu einer grossen
Schrifttafel zusammengezogen werden, in Anspruch, und verlässt
endlich beim Triumphbogen das Gebälk ganz, um sich auf der
Attika dominirend ausbreiten zu können. (Siehe die Figuren I 3 5,
153, 162, 164, 165, 166.)
"Y x J F. G
im
E
v