der
Unmittelbare Ursachen
Franz.
Rew
rlution.
361
welche jetzt, zugestandener Maassen, die Grundlage der Pflanzen-
anatomie bilden. Der erste ist, dass das Pflanzenreich seiner gan-
zen Ausdehnung nach aus Pllanzen entweder mit einem Kotyledon
(Samenlappen) oder mit zweien, oder mit gar keinem besteht. Der
zweite ist, dass diese Classiiication durchaus nicht künstlich, son-
dern, im strengsten Sinne, natürlich ist; denn es ist ein Natur-
gesetz, dass Pflanzen, die ein Kotyledon (Samenlappen) haben,
endogenisch sind, und durch Zugang zu dem Centrum ihres Stam-
mes wachsen, während dagegen Plianzen, die zwei Kotyledonen
haben, exogenisch sind und wachsen müssen, nicht durch Zugang
zu dem Centrum ihres Stammes, sondern durch Ansätze zu seinem
Umfangeßlä) Der dritte Satz ist, dass wenn die Pflanzen in ihrem
Centrum wachsen, das Arrangement von Frucht und Blättern drei-
fach ist; und wenn sie an dem Umfange wachsen, dass es dann
gewöhnlich Funifaeh ist. 176)
von sich veröifentlichte, so ist es billig, dass sein Ruf unter seiner Unfähigkeit sich
mitzutheilen leide. Verg]. Winekler, Gesell. der Botanik 261-272, mit Biog. univ.
XXII, 162-166. Ich füge nur Folgendes aus einem Buche von Ansehen hinzu!
Riehard, Elements de botaniqeee, Paris 1846, S. 572 sagt: "Mais ee ne fut qzfm
178.9 que l'on eut veritablement 1m, ouvrage eomplet sur Zu metlzode des fanzilles natu-
relles. Le Genera Plantdrzwn d'A. 1). de Jussieu presenta ld seienee des vägätaux sous
am poini de vue si nouveau, par la präcisian et Pälezqanee qm" y reynent, pur Za pro-
fondeuvr et la justesse des prinezpes genämux qui y samt exposes pom- la premiere fois,
que c'est depuis eetle (Ipaqzee seulemeni que Zu nzäthode des fdmilles naturelles a am we're"-
tablement ereee, et que date la nozwelle m de Za seienee des vefgätaux Lhuteur
du Genera plantarmn posa le premier les bdses de Za seienee, en fdisant wir quelle ötait
Pimportanee relative des diferents organes entre eux, et par eonsäquent leur valem- dans
la elassqßeation Il d fait, selon ld remarque de Uuvier, la möme rävolution dams
les seienees düzbserndtion gue Zu chimie de Lavoisier dans les seiences dhexpärienee. En
efet, z'Z d mm sculevnent elmnyäla, fa ee de ld botdnique men's so'n inßuenee s'est igale-
ment exerezie sur les autres branehes de l'histoire naturelle, et g; d introduit eet esprit
de reaherehes, de eompuraison, et eetie nzetlwde philosophique et naturelle, vers le per-
feetionnenzeni de laquelle tendent desormais les eforts de tous les ndturalistes."
475) Daher die Entfernung einer grossen Quelle des Irrthums; denn man weiss
jetzt, dass mdn nur bei Dikotyledonen mit Bestimmtheit das Alter angeben kann.
Hensloufs Botany S. 243; vergl. Richard, Elements de bomnique S. 159, aphorisvne XXIV.
Ueber die Stämme endogenischer Pflanzen, welche weniger stndirt werden, als die
exogenischen, weil es meist tropische sind, siehe Lindleyfs Botrmy; I, 221-236. Auch
giebt er S. 229 etc. einen Bericht über die Ansichten, die Schleiden 1839 über diesen
Gegenstand veröffentlicht. '
176) Ucber das Arrangement der Blätter, Phyllotaxis, siehe BdUauWs Botany S. 92;
Bzw-daelfs Pkysiol. V, 518.