Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 1, Abth. 2)

306 
Ursachen 
Unmittelbare 
der 
Franz. 
Revolution. 
im 18. waren sie hinter ihr zurück. lm 16. Jahrhundert waren sie 
die grossen Missionare der Wissenschaft; denn mit ihrer Hülfe 
glaubten sie die Gewissen der Menschen unterjochen zu können. 
Aber im 18. Jahrhundert war ihr Stoif widerspenstiger, sie hatten 
mit einer störrischen hartnäckigen Generation zu thun, sie sahen 
die geistliche Gewalt in allen Ländern reissend schnell abnehmen, 
und begriffen, dass sie keine andere Hoffnung zur Erhaltung ihrer 
alten Herrschaft hatten, als wenn sie die Wissenschaft aufhielten, 
deren Fortschritt sie früher selbst beschleunigt hatten. 27) 
Unter diesen Umständen beschlossen die Staatsmänner Frank- 
reichs fast unmittelbar nach der Mitte des 18. Jahrhunderts einen 
Orden zu zerstören, der lange die Welt regiert hatte, und noch 
immer das grösste Bollwerk der Kirche war. ln dieser Absicht 
wurden sie durch eine merkwürdige Bewegung in der Kirche selbst 
unterstützt. Diese Bewegung hängt mit Gesichtspunkten von viel 
grösserer Bedeutung zusammen, und verdient die Aufmerksamkeit 
auch derer, die sonst an theologischen Streitigkeiten kein Interesse 
finden.  
Unter den vielen Punkten, woran die Metaphysiker ihre Kraft 
verschwendet haben, hat der vom freien Willen die heftigsten 
Streitigkeiten hervorgerufen. Und die Bitterkeit der Sprache wurde 
noch sehr erhöht, weil diese wesentlich metaphysische Frage von 
den Theologen aufgegriffen wurde, und diese sie mit ihrer charak- 
teristischen Hitzc behandelt habenßs) Seit der Zeit des Pelagius, 
'17) Der Prinz de Montbarey, der etwa 1740 von den Jesuiten erzogen wurde, 
sagt, sie hätten sieh in ihren Schulen mit denen, die für die Kirche erzogen wurden, 
die grösste Mühe gegeben, während sie die für weltliche Fächer Bestimmten vernach- 
lässigten. Diese Angabe, merkwürdig wegen der Quelle, aus der sie iiiesst, siehe in 
Mäm. de Montburey I, 12, 13. Montharey war so wenig gegen die Jesuiten einge- 
nommen, dass er die Rtwolution ihrem Stnrze znsehreibt, lbid. III, 94. Andere 
Zeugnisse über dcn exclusiven und unweltliehen Charakter ihrer Erziehung im 18. Jahr- 
hundert Siehe Sglrlassefs 18ÜL 6071174111] IV, 29, 20, 245. 
es) siehe einige sonderbare Bemerkungen in Paris erster Predigt über Glauben 
und Sittlichkeit, Worlcs VI, 598, WO er uns sagt, dass in dem Streite zwischen Cal- 
vinisten und Arminianem „die Standhaftigkeit der Vertheidigung im Verhältniss stehen 
müsse zu der Heftigkeit des AngriEs"; überflüssiger Reth für seinen Stand. Die 
mghamgdgnisghgn Thgolggen 5011911 indess über diesen Gegenstand 110011 schärfer sein 
als die christlichen. Troyefs Discoeerse on the Dabistwn, Vol. I p. CXXXV; wichtig 
über die Asiatischen Religionen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.