Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 1, Abth. 2)

Ursachen 
Frühere 
der Franz. 
Revolution. 
195 
Butler, 12) einem der schwersten unsrer Dichter, und Tillotson, '3) einem 
unsrer langweiligsten Theologen verdankt. Er kannte die Speculationen 
Berkeley's,14) den spitziindigsten Metaphysiker, der je in Englischer 
Sprache geschrieben, und er hatte nicht nur die Werkevon Shaftes- 
bury 15) sondern sogar die von Chubb, w) Garth, 17) Mandeville 15) und 
WÜOISWII 19) gelesen. Montesquieu sog in unserm Vaterlande viele von 
seinen Grundsätzen ein, er studirte unsre Sprache und drückte immer 
seine Bewunderung für England aus, nicht nur in seinen Schriften, 
sondern auch in seinen Unterredungenß") Button lernte Englisch und 
sein erstes Erscheinen als Schriftsteller war die Uebersetzung von 
Newton und Hales. 21) Diderot schlug denselben 'Weg ein, war ein 
begeisterter Bewunderer der Romane von Richardson ; n) er nahm 
die Idee zu verschiedenen seiner Stücke von Englischen Dramati- 
kern, besonders von Lillo; er entlehnte manche seiner Ausführungen 
von Shaftesbury und Collins, und sein erstes Werk War eine Ueber- 
setzung von Stanyan's Geschichte von Griechenland. '23) Helvetius, 
der London besuchte, wurde nie müde, das Englische Volk zu 
loben; manche Ansichten in seinem grossen Werk über den Geist 
19) Grinzm, Uorresp. I, 332; Voltaire, Letires inädites II, 258; und den Bericht 
über Hudibras mit Uebersetzungen daraus in Oemz. XXVI, 132-137; und eine Unter- 
redung zwischen Voltaire und Townley in NiclzolsÄs Illustratviona of the 18. century 
III, 722. l 
43) Vergleiche Mack-intoslfs Mem. I, 341 mit Oeuvres de Voltaire XXXIX , 259, 
XLVII, 85.  
44) Oeuvres de Voltaire XXXVIII, 216  218, XLVI, 282, XLVII, .439, 
LVII, 178. 
15) Ibid. XXXVII, 353, LVII, 66; Uorresp. inäal. de Dudefand II, 230. 
m) 00m1. XXXIV, 294, LVII, 121. 
17) Ibid. XXXVII, 40T, 441. 
18) Ibid. XXXVI, 46. 
19) [am xxxlv, 238, XLI, 212-217; Bwg. zwziv. L1, 199. 
90) Lermiazier," Phil. du droit I, 291; Klimraih, Hist. du drei! II, 502; Harrisic 
Lqfe of Hardwivke II,'398, III, 432-434; MÖW- de Dideroi I1, 193, 194; Laure- 
telle, 182 sücle II, 24. 
M) Villemain, Lit. au 180 siäcle II, 182; Biog. univ. VI, 235; Le Blanc, Lettres 
l, 93, II, 159, 160. 
ü) uxldmirateur passionä du romuncier anglwis." Biog. univ. XXXVII, 531 
Vergleiche Diderol, Oorresp. I, 352, II, 44, 52, 53; Mercier, Sur Rouaseau I, 44_  
'13) Villemain, Lit. II, 115. Schlosser? 18th. century I, 34, 42; Teomemanoz, auch, 
de?" Philosophie XI, 314; Biog. univ. XI, 314; Grimm, ÜOMWSIINXV, S7. Stanyavfs 
Hiatory af Gmece War einmal berühmt und noch 1804 ünde ich  dass Dr. Part sie 
empfiehlt. PGWIJS Works VII, 422. Diderot sagte zu Romilly, er hätte Stoff zu einer 
Geschichte des Prozesses Gar-Vs 1'. gesammelt. Lifc of Romilly I, 46. 
 13'"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.