138
Geistes
Kraft des bevormundenden
Die
und die Leichtigkeit und die reissende Schnelle, womit sie weg-
iielen, zeigte deutlich die Richtung, welche die Dinge nahmen.
Sobald die Armee von ihren vornehmen Anführern befreit, und mit
Oflicieren aus. den niederen Ständen versehen war, änderte sich
das Kriegsglück, wurden die Royalisten überall geschlagen und
der König von seinen Unterthanen gefangen genommen. Zwischen
seiner Gefangennehmung und Hinrichtung waren die beiden wich-
tigsten politischen Begebenheiten seine Entführung durch Joyce,
und die gewaltsame Vertreibung derer aus dem Unterhause, von
denen man erwartete, sie würden für ihn auftreten. Beide ent-
scheidende Schritte wurden gethan, und konnten in der That nur
gethan werden von Männern mit grossem persönlichen Einiluss
und einem kühnen und entschlossenen Geiste. Joyce, der den
König entführte, und hohe Achtung in der Armee genoss, war je-
doch noch kürzlich ein gemeiner Schneidergesell gewesen; 18) wäh-
rend Oberst Pride, dessen Name in der Geschichte aufbewahrt
wird, weil er dasiUnterhaus von den Uebelgesinnten reinigte, un-
gefähr von gleichem Stande mit Joyce war, denn seine ursprüng-
liche Beschäftigung war die eines Kärners. 19) Der Schneider und
der Kärner waren zu jener Zeit stark genug, den öffentlichen An-
gelegenheiten ihre Richtung zu geben und sich eine hervorragende
Stelle im Staate zu gewinnen. Nach Karls I. Hinrichtung entfaltete
sich der nämliche Geist. Nach der Zerstörung der alten Monarchie
nahm die kleine aber thätige Partei der sogenannten fünften Monar-
chie an Wichtigkeit zu und übte eine Zeitlang beträchtlichen Ein-
lluss aus. Ihre drei ausgezeichnetsten Mitglieder waren Venner,
Tuünel und Okey. Venner, der ihr Führer war, war ein Wein-
küper; 20) Tuifnel, der zweite nach ihm, war ein Zimmermann; 21)
49) .,Cornet Joyce, einer von den Agitatoren in der Armee, ein Schneider, ein
Mensch, der vor 2 oder 3 Jahren im Hause des Herrn Hollis noch ein gemeiner
Gesell gewesen war." Olarendon's Rebellian 612. „Ein gewitzter Sehneidergesell."
D7Israelfs Uommentaries an lhe rezyn of Charles 1., 1851, II, 466.
49) Ludlow, Mem. II, 139; Noble Mem. of tlze hause qf Oromwvll II, 470; und
Wistanley Loyal martyrology ed. 1665, 108, bemerken, Pride sei ein Kärner gewesen.
Es heisst Cromwell habe ihn zum Ritter geschlagen um die alten Standesuntersehiede
lächerlich zu machen und zwar "mit einer Rxflzhe." Ormäs Lqfe of Owcn 164; Har-
He's Lives of the Stuarts III, 478.
20) „Die 5. Monarchie unter der Hauptanführung eines gewissen Venner, eines
Weinküpers." Oarlylds Oromwell III, 282. "Venner, ein Weinküper." Iisteris Lzfe
zmd corresp. of War-enden II, 62.
24) "Der zweite nach Venner war ein gewisser Tuffnel, ein Zimmermann, der in
Grey's Inn Lane wohnte." Winstanleyäs Murtyrolßyfl, 163.