46 Einiluss der Naturgesetze.
des natürlichen Verhältnisses zwischen der Bodenbeschaffenheit und
der Menge oder dem Werthe des Products, welches der Boden
fast freiwillig gewährt.
So viel über die verschiedenen Arten, wie Klima und Boden
auf die Hervorbringung von Reichthum einwirken. Aber es ist noch
ein anderer eben so Wichtiger und vielleicht wiehtigerer Punkt übrig.
Nachdem der Reichthum hervorgebracht ist, entsteht die Frage, wie
er zu vertheilen ist, das heisst, in welchem Verhältniss er den
höheren und in welchem den niederen Klassen zukommen soll. Auf
einer vorgerückten Stufe der Gesellschaft: hängt dies von einer Menge
verwickelter Umstände ab, die wir hier nicht zu erörtern brauchen. "l o)
Aber auf einer sehr frühen Stufe der Gesellschaft und ehe ihre
späteren feinen Verwicklungen begonnen haben, glaube ich lasst
sich beweisen, dass die Vertheilung des Reichthums eben sowohl
wie seine Hervorbringung gänzlich unter natürlichen Gesetzen steht
und dass diese Gesetze noch dazu so wirksam sind, dass sie eine
grosse Mehrheit der Bewohner des schönsten Theils der Erde un-
unterbrochen in einem Zustande dauernder und untiberwindlioher
Armuth gehalten haben. Wenn sich dies beweisen lasst, so ist die
grosse Bedeutung dieser Gesetze unverkennbar. Denn da Reich-
thum ohne Zweifel eine Quelle der Macht ist, so leuchtet es ein,
'dass unter sonst gleichen Umständen eine Erörterung der Verthei-
lung des Reichthums eine Erörterung der Machtvertheilung ist und
als solche auf den Ursprung der socialen und politischen Ungleich-
heiten, deren Einfluss und Antagonismus einen bedeutenden Theil
der Geschichte jedes civilisirten Landes ausmachen, ein bedeuten-
des Licht wirft.
Im Allgemeinen können wir sagen, nachdem die Erzeugung
und Ansammlung von Reiohthum einmal ordentlich begonnen hat,
wird er sich unter zwei Klassen vertheilen, eine die arbeitet und
90) Manche davon sind sogar noch unbekannt; denn, wieltey ganz richtig bei
merkt, die meisten Schriftsteller richten ihre Aufmerksamkeit zu aussehliesslich au
die Hervorbringung und nicht genug auf die Verthcilung des Reichthums. Itey, Scicnc
sociale III, 271. Zum Beweise kann ich die Theorie der Miethe oder Pacht anführen
die erst vor einem halben Jahrhundert entdeckt worden ist, und mit so vielen feine:
Unterscheidungen verbunden ist, dass man sie noch nicht allgemein angenommen hat
ja einige ihrer Anhänger haben sie nicht vertheidigen können. Das grosse Gesetz de
Verhältnisses zwischen den Kosten der Arbeit und dem Gewinn des Kapitals ist du
Höchste, was wir in Hinsicht der Vertheilung des Rciehthunis cneicht haben; abe
folgerecht kann es niemand zugeben, der die Ansieht hat, dass Miethe oder Pact
unter den Begriif des Preises füllt.