VOIU
zum
bis
Jahrh.
421
Wir können uns einen Begriff von der Bedeutung der Krisis
dadurch machen, dass wir die Schritte gegen unsere zwei bedeu-
tendsten Einrichtungen beachten, nämlich gegen die Presse und
gegen das Recht der Versammlung, um öffentliche Angelegenheiten
zu erörtern. Sie sind die beiden hervorstechendsten Eigenthümlich-
keiten, die uns politisch von allen andern Völkern Europafs unter-
scheiden. So lange sie unversehrt erhalten, furchtlos und oft. an-
gewendet werden, wird hinlänglicher Schutz gegen die Eingriffe
der Regierung vorhanden sein, die man nicht zu eifersüchtig be-
wachen kann, und denen auch das freiste Volk unterworfen ist.
Ausserdem führen diese Einrichtungen _noch andere Voitheile von
höchster Bedeutung mit sich. Sie regen politische Erörterung an,
und vermehren dadurch die Masse der Intelligenz, die auf die
politischen Geschäfte des Landes verwendet wird. Sie vermehren
auch die Stärke der Nation im Allgemeinen, denn sie veranlassen
grosse Abtheilungen des Volks, Kräfte anzustrengen, die sonst
brach liegen würden, auf diese Weise aber belebt und in Thatig-
keit gesetzt und zu andern Zwecken und Interessen der Gesell-
schaft nutzbar gemaeht werden.
Aber in dieser Periode galt es für räthlieh, den Einfluss des
Volks zu schwächen, und folglich für unangemessen, dass das Volk
seine Kräfte durch Uebung stärke. Die Einzelheiten dieses bittcrn
Kampfes aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, und die Art und
Weise, wie die Englische Regierung ihn gegen alle Arten freier
Erörterung führte, zu erzählen, würde mich hier zu weit führen,
ich will nur flüchtig die rachsüchtigen Verfolgungen erwähnen und
so oft ein Schuldig erlangt werden konnte, die raehsüchtige Be-
strafung von Männern wie Adams, Bonney, Crossficld, Frost, Gerald,
Hardy, Holt, Hodson, Holcroft, Joyce, Kidd, Lambert, Margarot,
Martin, Muir, Palmer, Perry, Skirving, Stannard, Thelwall, Tooke,
Wakeiield, Wardell, Winterbotham. Diese alle wurden angeklagt
und Viele von ihnen um Geld gestraft, eingesperrt oder transportirt,
glücklichen Anstrengungen Erskinefs durch die Geschworenen grosse und wohlverdiente
Ehre. Der Geist unserer Geschworenen war wirklich so entschieden, dass sie 1794
bei Tooke's Process sich nur 8 Minuten beriethen, um mit seiner Freisprechung zurück-
zukehren. Stepheazs, Mem. of Horne Ihake II, 147. Siehe auch über diese Krisis
Lifc of Oartwriylzt I, 210. Das Volk nahm überall die Partei der Opfer und während
des Processes von Hardy wurde der Staatsanwalt Seett jedesmal von Volksheufen an-
gegriffen, wenn er den Gerichtshof verliess, und einmal war sogar sein Leben in Ge-
fahr. Twiss, Lifk of Eldon I, 185, 186; Eolcroffs Mem. II, 180, 181.