Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 1, Abth. 1)

314 
Geschichte 
Engl. 
des 
Geistes 
"das verlorne Paradies" mit Arianismus. Mit einem Wort, es war 
die nämliche Verachtung für die Ueberlieferung und die nämliche 
Entschlossenheit, das Joch abzuwerfen, welche Baco zuerst in die 
Philosophie und Cromwell nachher in die Politik brachte, und 
welche in derselben Generation Chillingworth, Owen und Hales in 
der Theologie durchsetzten, Hobbes und Glanvil in der Metaphysik 
und Harrington, Sydney und Locke in der Theorie vom Staat. 
Der Fortschritt, den der Englische Geist jetzt zur Absehüttelung 
des alten Aberglaubens machtef") wurde noch mehr unterstützt 
50) Eines der merkwürdigsten Beispiele davon kann man in der Zerstörung der 
alten Begriffe über die Hexerei sehen. Diese bedeutende Revolution in unsern An- 
sichten wurde für die gebildeten Klassen zwischen der Restauration und der Revolution 
gemacht; d. h. im Jahre 1660 glaubte die. Mehrzahl der Gebildeten noch an Hexerei, 
während sie dies 1688 nicht mehr that. 1665 spricht der Oberriehter Hale die alten 
orthodoxen Ansichten aus und sagt in einem Process gegen zwei Weiber wegen Hexerei 
zu den Geschwornen: "Es giebt solche Wesen, wie Hexen, daran zweiizle ich nicht 
im mindesten, denn zuerst lehrt uns das die heilige Schrift, sodann hat die Weisheit 
aller Nationen Gesetze gegen solche Personen verhängt, daraus folgt, dass sie an ein 
solches Verbrechen glaubten." OampbclPs Lioes of ihe chiefäjztstices I, 565, 566. Dieses 
Raisonnement war unwiderstehlich und die Hexen wurden gehängt. Aber die Aende- 
rung in der öffentlichen Meinungbegann sogar auf die Richter zu wirken. Nach dieser 
unglücklichen Blossstellung des Oberrichters wurden solche Auftritte allmälig seltener, 
obgleich Lord Campbell sich irrt, wenn er S. 563 meint, dies wäre in England die 
letzte Todesstrafe für das Verbrechen der Hexerei gewesen. Noch [G82 wurden in 
Exeter drei Personen wegen Hexerei hingerichtet; siehe Hutohinsoofs Historiml essay, 
eonceminy wiichcraft 1720, S. 56 11. 57. Er sagt: "Ich glaube, diese drei waren die 
letzten, die in England gehängt werden sind." Wenn man sich jedoch auf Dr. Parr 
verlassen kann, so wurden in Northhampton 1705 zwei Hexen gehängt und l7l2 noch 
fünf. Parfs Werks IV, 182. Dies ist um so schmachvoller, weil, wie ich nachher 
beweisen werde, durch die Literatur jener Zeit der Ünglaube an die Hexerei unter 
gebildeten Leuten fast allgemein geworden war, während der alte Aberglaube auf der 
Richterbank und auf der Kanzel noch vertheidigt wurde. Ueber die Meinungen der 
Geistlichkeit vergl. Cudzvortlüs Intelleet. syst. III, 3115, 348; Vemon, Uorrespond. II, 
302, 303; Burfs Letters from the North af Seotland I, 220, 221; Weslegfs Journals 
602, 713. Wesley, der mehr Einfluss hatte als alle Bischöfe zusammengenommen, 
sagt: "Es istebenfalls wahr, dass die Engländer im Allgemeinen und wirklich auch 
der grösste Theil der Europäischen Gelehrten alle Nachrichten von Hexen und Er- 
scheinungen des Teufels als blosses Altweibergeklätsch aufgegeben haben. Das thut 
mir lcid.   Die Hexerei aufgeben heisst in der That die Bibel aufgeben... Aber 
ich kann allen Deisten in England zu Gefallen das Dasein der Hexerei nicht aufgeben, 
ohne den Glauben an alle Geschichte, die heilige sowohl als die profane, aufzugeben." 
Das war jedoch Alles vergebens. Von Jahr zu Jahr nahm der Glaube ab und 
1736, eine Generation früher als Weslcy's Verödentlichung dieser Ansichten, waren 
die Gesetze gegen Hexerei schon zurückgenommen und eine neue Spur des Aberglau-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.