Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 1, Abth. 1)

geistigen 
Die 
Gesetze. 
167 
den Krieg ein gebildeter Geschmack intcllectueller Völker ist. Denn 
Niemand wird behaupten wollen, dass Russlands Vorliebe für den 
Krieg durch einen niedrigen Stand seiner Moralität oder durch 
Vernachlässigung religiöser Pflichten erzeugt sei. Im G-egentheil, 
alle Zeugnisse, die wir besitzen, beweisen nur, dass lasterhafte 
Sitten in Russland nicht gewöhnlicher sind als in England und Frank- 
reichfß) und es ist ausgemacht, dass die Russensich den Lehren 
der Kirche mit mehr Gelehrigkeit als ihre civilisirten Gegner unter- 
WGIfGILM) Es ist klar, dass Russland ein kriegerisehes Land ist, 
nicht weil seine Bewohner unsittlich, sondern weil sie ununterrichtet 
sind. Der Fehler liegt im Kopfe, nicht im Herzen. Weil in Russ- 
land die Intelligenz des Volks wenig ausgebildet ist, so fehlt es 
den intelligenten Klassen an Einfluss und hat die kriegerische 
Klasse die Überhand. Auf dieser niederen Stufe der Gesellschaft 
giebt es noch keine Mittelklasseßä) und darum haben die intelle- 
etuellen und friedlichen Sitten, die der Mittelklasse ihren Ursprung 
verdanken, noch keinen Boden. Die Gemüther, denen es noch an 
geistiger Arbeit") fehlt, Wenden sich natürlich zu kriegerisbher 
Beschäftigung, der einzigen Zuflucht, die ihnen übrig bleibt. Da- 
rum wird in Russland alle Fähigkeit mit einem militärischen Maass- 
33) Einige haben sogar angenommen, in Russland sei weniger Unsittliehkeit als 
im Westen von Europa; dies ist aber wohl ein Irrthum. S. Siirlizzgk Russie, Lond. 
1841, 59, 60. Das Wohlwollen und die Mildthätigkeit der Russen bezeugt Pinkerton, 
der es aus guten Quellen wusste und keineswegs günstig für sie eingenommen war; 
S. 335, 336 in seinem Buch über Russland. Dasselbe sagt Sincluir, Oorrespondence 
II, 241. 
34) Die Ehrfurcht der Russen fir ihre Geistlichkeit ist vielfältig beobachtet wor- 
den und in der That zu bekannt, um noch eines Belegs zu bedürfen. 
35) Ein guter Beobachter und verständiger Autor sagt: "Russland hat nur zwei 
Stände  den höchsten und den niedrigsten." Letters from tlw Baltio, Lond. 1841, 
ll, 185. „Les onurchands, gui formemient zme classe nzoycnne, sont an si petit nombre 
qwßils m: pezwent marquer dans l'e'tat: dhilleurs presque tous sont eitmngers;     m3 
dem: tromwr nette classe moyenne qui fault la force des itats?" Custine, Russie II, 125, 
126; siehe auch IV, 74. 
35) Neuerlieh wer eine Verfasserin, die vortreffliche Gelegenheit hatte, die Peters- 
burger Gesellschaft zu studiren, welche sie mit dem feinen Taet einer vollkommen 
gebildeten Frau beurtheilte, erstaunt über diesen Zustand unter Leuten, die von Luxus 
und. Reichthum in jeder Gestalt umgeben waren: "Ein vollkommener Mangel an 
allem verständigen Geschmack und an allen literarischen Erörterungen... Hier gilt 
es ohne Weiteres für mzuvais genre einen vernünftigen Gegenstand zu erörtern  
für reine Pedanterei bei irgend etwas betroifen zu werden, was über Anzug, Bälle 
und eine gute Haltung in der Gesellschaft hinausgeht." Letters from ifhe Baltic 1841,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.