romanische
Der
Styl.
Auch die Detailformen der Fagaden erinnern an verwandte
nordische Elemente, so kommen hier Rundbogenfriese, Lisenen und
W ürfelcapitelle häufig in Verwendung.
Für den Styl besonders charakteristisch erscheinen die reich
entwickelten Portale mit freistehenden Säulen über sitzenden oder
liegenden
Löwen.
41;]
W333? i
37A I. lhx
mm "in! 11114
I
H! Tliih H; Nil ä L1 Itfäs
M, WM
IM 11-
lAÄ 9 M14 17
L1 "wIr-ßfl i
"M11
Mww w i?"
AN
.1
Nlm31f;m_
1 ,WA„ä' 3T;
21
ÄnMeter
Bliniato.
Der Dom zu Modena (1099 begonnen), erbaut von Lanfrrmcus,
ist ein dreischiftiger Bau mit quladratischen Kreuzgewölben, von denen
zwei der Seitenschiffe auf je eines des Mittelschiffes kommen. Gegliederte
Pfeiler wechseln in demselben mit freistehenden Säulen. Die Querbögen
der Mittelschiffgewölbe werden von hohen, den Pfeilern vorgesetzten
Halbsäirlen getragen, die die Schiffe trennenden Scheidbögen von
niedrigen Säulen. Ueber diesen Scheidbögen sind dreigetheilte Bogen-
fenster angebracht, welche vom lYIittelschitle in die Seitenschiffe führen.