Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen des Mittelalters (Bd. 2)

Der 
romanische 
Styl. 
M. Viollet-le Ducfl: Dictionnaire raisonne de Tarchitecture fraugaise du 
XIC au XVIC siecle. Paris, 1858-68. S. Archives de la commission des monuments 
historiques. Paris, 1855 ff. Fol. Mittheilungen der k. k. Central-Commission zur 
Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale, WVien, 1856-74. 4. Mittheilungexi der 
k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und l1ist0- 
rischen Denkmale. Wien, 1875 ff. 4. Jahrbuch der k. k. Central-Commission zur 
Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. YVien, 1856 ff. 4. Atlas kirchlicher 
Denkmäler des Mittelalters im österreichischen Kaiserstaate und im ehemaligen lom- 
bardisch-wrenetianischen Königreiche. Herausgegeben von der k. k. (Zentral-Com- 
mission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. Wien, 136 7-72. Fol, 
J. Gailhabaud. Denkmäler der Baukunst. Hamburg und Leipzig, 1852. 4.  Gail- 
hab au d. Darchitecture du Vmß au XVIIW? siecle et les arts qui en dependent. 
Paris, 1858. 4. u. F01, Chiese principali d'Europa. Milano, 1824. Fol. Wiebeking. 
Bürgerliche Baukunde. Darmstadt, 1798-99. Fol. H. Köhler. Polychrome Meister- 
werke der monumentalen Kunst in Italien vom 5.-16. Jahrhundert, Leipzig, 1870 ff. 
Fol. F. de Dartein. Etude sur Parchitecture Lombarde et sur les origines de Parchitec- 
ture Romaine-Byzantine. Paris, 1865 ff. 4 u. Fol. F. Osten. Die Bauwerke iu- der 
Lombardei vom 7. bis I4. Jahrhundert. Frankfurt a. M. Fol. H. Becker und H. Ritter 
von Förster. Die Kathedrale zu Palermo. Wien, 1866. Fol. D. B. Gravina. Il 
Duomo di Monreale, illustrato e riportato in tavole chromQ-litogranche, Palermo, 18 59. 
Fol. G. Franchetti. Storia e descrizione del duomo di Milano. Milano, 1821. 4. 
M. Lopez. ll Battisterio di Parma. Parma, 1864. 4 u. Fol. G. Orti Manara. Dell" 
antica basilica di S. Zenone maggiore in Verona. Verona, 1839. 4. L. Runge. Bei 
träge zur Kenntniss der Backstein-Architektur Italiens. Berlin, 1846, 1852. F01. 
L. Gruner. The terracotta architecttire of lYorth-Italy (XIL-XV. centuries) pourtayed 
as examples for imitation in other countries from careful drawings and decorations 
by Federigo Lose. London, 1867. Fol. V. Calliat. La Sainte-Chapelle de Paris apres 
les restaurations commeucees par Duban, Terminees pur Lassus. Texte historique par 
M. de Guilhermy. Paris, 1857. Fol. Chapuy. Vues pittoresques des cathedrales franÜ 
gaises et details remarquables des ces monuments. Paris, 1826-29, 4. Le Comte 
A. de Laborde. Les monuments de la France classees chronologiqilenient et con- 
sideres sous le rapport des faits historiques et de Petude des arts. Paris, 1816-36. Fol. 
J. Britton. Chronological history and graphic illustrations of Christian architecture in 
 ü" Nachdem die hier angeführten Abbildungswverke fast durchweg romanische und gothische 
Bauten behandeln, wurde auch die Literaturnngabe für beide Stylc in der folgenden Aufzählung 
zusammengefasst.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.