Styl
italienischen
Renaissance.
Gliederung derselben, oder sie wird, wo sie noch freisteht, mit
einem festen Pfeilersystem combinirt.
Die Umrz-xhmung des Bogens aufPfeilern mit der decorativen
Gebiilkarchitektilr, wietsie schon von den Römern bei Theatern,
Amphitheatern, Tiiumphbögen u. s. w. Verwerthung fand, tritt
mit
F15"
l
x
M
l
I
N
QM
IV
ITT
1
Ä xF-TE;
I
l
U
Ü
M
w
-
Reich
gegliederte
und
Bögen.
Venedig,
nun auch jetzt als eine der wichtigsten vielfach variirten Formen-
combinationen ein. Für grossc, weite Oeffnungen, wie am Hallen-
und Kirchenbau, ist sie Llnerliisslich und in der Renaissance
durch keine andere dem Style eigenthümliche Form ersetzt
worden.