Der
Styl
italienischen
Renaissance.
S. Maria entspricht einem Gewölbefelde des Mittelschiffes, ein Feld des
Seitenschiffes. S. Agostino hält sich an die romanische Gliederung mit
einem Gewölhefeltle des Mittelschiffes auf zweien des Seitenschiffes. Die
Pfeiler mit Ilalbsäulen als 'I'riiger der Gewölberippen besetzt. Chur und
Kreuzesarzne rund abgeschlossen, die Kuppel bei S. M. del Popolu achteckig.
Giovanni in "Parma von Bernardino Zaccagni mit pulyguncn
Capcllen zu beiden Seiten des (lreischifligen Langbaues, runden Abschlüssen
des Quer- und Chorbaues. Kuppel in der Vierung.
Dom zu Pavia, 1486, entworfen von Christufuru Rucclmi (Bra-
mrmte 9). Dreischifßger Lang-, Quer- und Chorbau mit Capellenausbauteim
nach allen Seiten. Mächtige achteckige Xüerungskuppel in der Breite der
drei Schiffe angelegt.
Alles mit runden Abschlüssen versehen (unausgebaut).
Als
Hallenkirchcn
Fig- 33- baut:
E, Dom zu Pienzo. von Ber-
lr, I, Vxrzw m {IEP nardg (li Lm-enzo mit pulyguncm
Ü i! Hi] Abschluss und gegliederten Pfeilern.
" m x S. Maria dell' Anima in Rum,
31 lt WVLQD 1500. Von geringer Iledeuiung.
g! _ffäx_l_l Dreischiffige Pfeiler-
ikwl Ä 151i bauten mit Tbnnengeivöl-
"Wim 4' ben im Mittelschiffe:
i FR F" I)ie Kirche der A n n u n z i ata
ä ll in Arezzo von Antonio da Sangnllo
r dem Aelteren. Maria pressen
.7 ,r S. Celso in Mailand von Bramante.
San Giorgio maggiure in Vene-
lll dig von Palladio 1560. Wadonna
degli Angeli bei Assisi von
I'll, Vignola.
Auch Peter in Rom ist mit
"g der Verlängerung des einen Kreuz-
" ß 10 i" S" Min armes durch Carlo Madernu, seit
1605, wieder zu einem Lzmglmuc mit
Bmnenegci" Säulenlmsilicfh Tonnen über den Kieuzesarlneii und
Kuppel über der Vierung gexrorden.
Kirchen mit durchaus flachen Kuppeln im Lang- und Quer-
schiffe, Kreuzgewölben in den Seitenschiffen:
S. Christoforo in Ferrara von B. Rossetti, 1503 u. A.
Als der für die Renaissance vielleicht bezeichnendste Typus
der Langkirche ist dann die Anlage zu betrachten, bei welcher
Kuppeln- und Tonnengewölbe im Langhaus mit einander wechseln.
Dem Vorbilde von S. lVlarco in Venedig folgend, sind hier eine
Reihe Kuppelcentralbauten mit ihren tonnenüberdeclcten Kreuzes-