Styl
ische
aisszn
sich
eines
Bei den einfachsten Kirchenlangbautexi erhebt sich
der durchgehend gleich hohe Raum über der Grundform eines
lzmggestreckten Rechtecks.
Die Decke ist eine flache oder gewölbte. lDie Lzmgwände
sind durch wenig tiefe Nischen oder Weiter hinaustretende Capellenl
reihen gegliedert.
Fig. 33.
gäüßä
lilietliäxk-
E
gäyylfllräU :i Jfbi Xä akägixz-xxäiia-l
{'21 "A 5; "'1iä.
wg; 1:22 L; w
v a! 1x1"? w
(F! 1:: ä. I?
w.
n q
1 ß l" k in 111135112? 51? w M! Trßwilvhß. 1A
Ab II hau! i! {WMHM wiihß E1 Adlälwllwiß wßw MM mm: Inäi a mwwßwauh
Rlichclangclp. Ccnlralhau.
Einschilfrge Kirchen mit flachen Decken:
S. M. Maddalcna de' Pazzi in Florenz 1480 von C
Snngallrw. 7,11 jeder Seite des Schiffes sechs tiefe Llnpcllcnr.
S. Frunccsco al montc hci Florenz von Simons Cm
Zwei Ordnungen" Pilaster, Llnterx mit läogennischen, oben mit l
den lntervnllen. Die offenen Dachgespärre entsprechend der
Stellungen am oberen Gehälke nnfruhend. Der rechteckig nhgc
nacn. 1500.
Fenstern in
1 Pilasler-
zschlossem: