Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen der Renaissance (Bd. 3)

ienischcn 
Renaissance. 
Bei der Anlage des venezianischen Palastes ist auf die 
Durchbildung der Höfe und Stiegen kein grosses Gewicht gelegt. 
Der Palast, meist mit der Hauptfronte nach dem Kanale gekehrt, 
wird über eine Freitreppe und durch ein verhiiltnissmässig kleines 
Thor betreten. Das Erdgeschoss, meist als Keller verwerthet, 
öffnet sich durch kleine Fenster nach Aussen. Die folgenden 
Stockwerke enthalten regelmässig in der Mitte der Hauptfronte 
einen grossen Empfangs- oder lrestraum, dem sich nach beiden 
Seiten kleinere Wohnräume anschliessen. Die Fagade (Fig. 5) giebt 
dieser inneren Disposition durch die Zusammenziehung mehrerer 
Fig- 
  
 l     e]!   H  
42;     As;wüALjiiläißäälaäwßA IwrÄlJiL. amäißßaaalß   im 
  Y        
E l ß 
 
 {MÜVJLM 1 M M. m am   WWfÄwijÄ 
 IYhFÄiIiIJWYMI,FvEÄÜ  Miäilalsläi - 
 5.; 
Lombardo. 
Venezial 
lischex 
Palast. 
Fenster in der Mitte jedes Stockwerkes und durch Anordnung ein- 
zelner, durch Maucrpfeiler getrennter Fenster daneben, Ausdruck. 
Diese allen Palästen Vencdigs eigenthümliche Gruppirung, 
welche allen übrigen Palasttypen dcr italienischen Renaissance 
fremd ist, hat sich hier schon im Mittelalter herausgebildet und 
wurde mit den neuen Architekturformen in die Renaissance 
übertragen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.