Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen der Renaissance (Bd. 3)

x72 
Der 
Styl 
deutschen 
Renaissance. 
War das italienische plastische Ornament von dem Einflusse der 
Marmortechnik abhängig, so lässt die Behandlung der Pflanzen- 
form des deutschen Renaissance-Ornamentes den Lmmittelbaren 
Einfluss der Technik des Treibens erkennen. Die Verwerthung 
des Blätterwerks wird mittelbar auf die Vorbilder gothischel" 
Ornamentik zurückzuführen sein. 
Sehr bald gesellt sich aber zur vegetabilen Form eine 
Gruppe ornamentaler Bildungen, welche sichtlich ihre Vorbilder in 
Fig. 100. 
 y ,_,xw"lhwlaülihi wem!"   JHWEMEMREK WHILIMMWHHI  R 
 Näwü  111W   M!  1x   C 
 "I MM IM   ÄWNWWW  
 "Ü " 1 M  i; ißiixßj; rÄiNfqn Ä  
  M {nahm  11:: Maääaaß wlwmaßiaäß   
"Mm 5:"       55' 75,14, 
Uni;     Etui:      
1c? 7L iÄiny,  TVTIT" 
   
  1W:' 1Y"'Iw'w GJTL! u! W M w wrzy   , 1!  
i  Mlmüißxlmhal   Maß {m11 mwliü  1  
  111  1v1lw';'vxM' G   jgI E11; {f iy y 5:; 
     N M      
        
I 313W,  äz h M  w w  W;;wäißl 117 all. ; W  Ü  P 
w 7 '11  "   w  
k 5;; r  
Ornamentiru Holzbaues.  
den Erzeugnissen der in Deutschland zu hoher Vollendung gekom- 
menen liisentechilik hat. Die Formen flacher Beschläge, aus Band- 
verschlingtlngen gebildet, werden mit den Nägeln und Nieten mit 
allen Merkmalen der ElSCIItCClHIlk, in die Stein- und Holzorna- 
mentik direct übertragen. Zu diesem Ornamente treten Cartouclicn 
aller Art, Masken, Fabelthiere u. s. w., während das PHanzen- 
ornament immer mehr an Bedeutung verliert. Dieses für die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.