Styl
italien
inche!
Renaissance.
selben die heiterste Zierlust und Freude am unerschöpflichen
Reichthum des Ornamentes aus.
Mit dem sechzehnten Jahrhundert gewinnt das rein Archi-
tektonische das Uebergewicht über die Decoration, die Hoch-
renaissance geht den grossen Linien des architektonischen Gerüstes
der Antike, dem Siiulen-, Gebäilk- und Gewölbebau nach und legt
das Schwergewicht auf die Bildung des Raumes. In der zweiten
Hälfte des Jahrhunderts tritt eine Vernüchterung in der Behand-
lung ein, welche dem Streben nach directer Nachbildung der
Antike zufällt. Dem Einflusse der sogenannten Theoretiker
(Vignola, Palladio u. A.) ist es zuzuschreiben, dass der Styl um
diese Zeit sein verschiedenfältiges individuelles Gepräge immer
mehr verliert und in Rom und Norditalien eine gleichmässig
nüchtern strenge Durchbildung erfährt. Die Zierlust der Früh-
renaissance schwindet jetzt völlig.
Die Wiege des Styles stand in Toscana. Florenz und Siena
sind die wichtigsten Städte für die Frührenaissance. ihnen schliessen
sich die norditalienischen Städte, darunter besonders Venedig, an.
Die Hochrenaissance hinterliess ihre wichtigsten XVerke in Rom.
Die architektonischen Formen der Renaissance lassen sich
nicht auf wenige Typen zurückführen. Den vielfältigen Anfor-
derungen eines nach jeder Richtung durchgeistigten Zeitalters
musste die Architektur den vollen Ausdruck verleihen. Wohnhäuser,
Paläste, öffentliche Gebäude jeder Art, Kirchen, Capellen, Klöster
wurden errichtet ohne dass dem profanen oder gottesdienstlichen
Zwecke eine wesentlich verschiedene Ausprägung des Styles
entsprochen hätte. Die Entwicklung des griechischen und gothi-
sehen Styles war von der Entwicklung des Tempel- und Kirchen-
baues bestimmt, die italienische Renaissance mit ihrem reichen
Apparate structiver und decorativer Formen wusste sich allen
Bedürfnissen der Zeit anzupassen und bot jene Beweglichkeit in
der Verwerthung der Formen, welche dem Kirchen- und Palastbati
gleichmässig gerecht wurde.
Die folgende Liste giebt die Namen und wo es möglich war die
Lebensdauer der hervorragendsten Architekten der italienischen Re-
naissance vom Beginne derselben bis zum hlintritte des Barokstyles.
Filippo Brunellesco, 1377-1446.
Michelozzo Michelozzi, I396_I479.
Benedetto da Majano, 1444-1498.
Simone Cronaca,