Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen der Renaissance (Bd. 3)

Der 
Styl 
französischen 
Renaissance. 
abgeschlossen. In reicheren Beispielen treten zu beiden Seiten der 
Umrahmung Pilaster oder Hzilbsiiulen als Träger eines Gebälkes, 
über welchem eine 
ornamentale Bekrö- Flg" 81'  
nung folgt. Bei den Et;  
städtischen Privathäu- äii  
sern werden die, in imäämhn  Eli 
"den" meisten Fällen illliH1Hi!iiiliH]llliilwlliiiilmßilmhiillllliilßlllllliili.iii a   
kleinen Thore zu zier- i .     
lichen decorativen Ob- Iiii l   i ; 
ieeeee und mit den    ijiä 
    
über denselben liegen- äeßls-   
den Oberlichtfenstern,  
für den Flur, zusam-  
       
mengeZOgen, so dass  
     grgtFäf 
dle 14 tinstemrchmiktl" iaieieiireeiiaißiieräii:  
wie ein ornamentaler        
Aufsatz für das Thor     I    1 
    4:1: 
erscheint. (Siehe eine _iü arg,-   
      
ahnliche Anordnung in --P  1.: f Eleg  
 SrN-i im g  z-iziißi   g 
Fig. 77.) für?   
     
Das Hochrenais-  ; T:  
sancethor ist ebenfalls   
  .5-  
einRundbogenthorund 1344,; im! [1 ßifjkyffß; g 
      
als solches entweder __JII  91.71]  
   3.51, m4.  gijifgüyg. 1 I] 
von einer Gebalkarchi- "E11  g i-QIfE-jeiif g 
tektur umrahmt oder  lmijg 
zum Th .1 t.  t i: C1 ii-ieäi i: 
el ms 1c"   
 13     j I 
Bei den Schlös- 121W lä- 
sern der Früh- und  
Hochrenaissance wer-  
den die Hauptein-  74- 
      
galwsthore Zu beson-   r-ae 
d er; n triumPh b ogen.    
artigen oder nischen- o 5 40mm 
förmlgen Bauanlagem Hochrenaissauce-Pavillon. 
die in der Frühzeit 
mit Thürmen Hankirt sind. Sie erhielten jederzeit eine reiche 
figurale Auszier.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.