Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen der Renaissance (Bd. 3)

132 
Der 
Stqyl 
frtu 
isisclmen 
Renaissance. 
gedrückten Bögen. Das Profil des Bogens ist entweder noch ein 
mittelalterliches oder es ist dem architravirten Bogen der römi- 
schen Antike und der italienischen Renaissance nachgebildet. 
Das Gebälkwerk der Frührenaissance trägt den ausge- 
sprochenen Charakter einer Flächendecoration, eines grossexi 
{lachen Rahmenwerks. 
vs 
E 
  Arch- 
  'w'ß1t.x1'11w.      
glMißlß Q,     ß.  C11  {lcgi 
1M W W W XMWRYÄXÄRNÄHXX: liivilrilliHAIHTM4kilwvßaw„ Llncilm nur Zu m58 
"YWW  Iraqad Cntc, elncm 
 11ml] 31' v1;  ' Jwi"! mit;  e Cbcn das die 
A; Lpygiäqg; ilivl Wirvfwaißwxp  F. M f "S114 n,  so qxc" 
Ü. 4,11m aus am m, m; Ich- 
 Igääänrwwäilwßßß W,  M61  H01, , auch- 
 "    SQ lbaues Y Crk de 
     
11321;: U"  _   ntalc 1 und I] 
ZETVLHÄLQ  {N 7'  7]  S01 I]  hor- 
lgigx" _l    --w ' W:  Chc G  "l kc;  1' 
kfil Ä  üiwlw :V11-kt_ Ilgfiilertllllcfigu: 
w!   Xhjäaggi: N -e 1 x 1c. b  
M  yLrVFNJY ÄÜXWG 1ä 141i? und Jji  
ßßwähw  wiawl WLÄHüDÄV"AVMAWI I1  amw ,  
Liliil?! I:  'WiIYKNI'-1Ik.TAÄ   n. 11g der F1 Im" Gued e 
4M  vwä JUÄÄLZ; Hwßäk: w" "Q1912?! im  W 1  
W 1" im" AßäfwtviÄäilßWäli M51 Fwykwßixi w? lfüHiß 1M m? äiFiNilÜi "iÜ'Ä"huäi n Ausd. C e"  "lgt 
.193:   1Wwwufwwxivßxkh, Ph AW H.11!{ Jijuqh. UM HWÄWgp9-WH1MM MÄQMU]  (m ß L luck P1 glci 
IÄFWM I Mlwilß): ßßyimäwklwßßivl Jnßvyu1Mwwiäwwmwl.ixßlzy qp'",wwxlälßßßwlqvv u'  111d (Te um, S611 
kAWäwä  f  N1 M an b trwe (bellde. 
"Whä  ü e S  Ö 116-  1 
M1v1ml-lääßtäßßwäävlHNNPJ: 1M Stütztifltlen Ijileile, 
üyii-xxäxyVäläwt{vMWwääg;  lävmmcäl Gebäu; äe. 
 "xawg:  '1 w L-  V  , e. 
im  "ilyilivßä4ij7iß W (12.23? gywdten 
  traf, eßultat i ist dieq- 
Scheitrecl  Ibgl  im VOÄLlhg dec erUebQ: 
.   UM '1 r 4 A  
ltt n? S6 n   c- nordit  FOYrn) 
g lentför   lustaf ahscl (-11 
U11  mlgc B" SMW  {Fa  lOnSb 16h I1- 
N tgl o" 117  au 1 
aChb- den a8" übe b Oslsch auf d 
N lldu geg r Pr  au Cn en 
Och 11g d .7 bebeL 8116m. H, der  Qua 
ers mehr C1 Ord 1Cn V6 mahw Slch den 
te" H" als in Dung rhältlui G1' b der 0' nur all- 
älft Itaf b 61 556 led bÜtl  
C des lQn  1 aus I1 was Cfunq hsch 
I6 1m I der 1 an  b Cntw 611 
 lahr S. Jah. Ant- eine allsse. 
hllnd lhu lke  bg  lt. 
erts Vqndel-t he 111cm zu Stlmmte 
) le prew rl-Scht h_ denke 
ncit, die 1er in d? 
aber zu r 
lCh
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.