Volltext: Styl-Lehre der architektonischen Formen der Renaissance (Bd. 3)

ienischen 
Renaissance. 
Fit? 66- Der "rösst ' 
     z:  e Laube-r des R  
IäQß "Q-VNÄLÜIÜ? (K131i;  sance-Ornzuncntesließt aber in 1) (Tals 
  Kg; Ü; tl   h 1 XLICh- 
m?" Wwivlxii.  w;  111m 461 vcrwertheteul IV  x  
   (L    q {w V lb- d IOtlVL In 
 l-f   x  fi w. C' (r     )  
r 3m  x _ U21: 
  w" wlwü;  H  1 Llsdrrlckswersen und m dem hohen 
  Hrbi"  "l w-   
  a.   weder nlathcmatisch be_ 
IQ]! wfilllwifflmulßnull" wyumllnf ßllxxßirg" " rechncnde    
WÜ"  11' 3 d) m, -noch abthetlsch mlson" 
     lrßnfm Gclste, der mit nimmer zu 
iäxliifllßtiwyß     erschöpfender Fantasie, aber auch  
"FUÄ  ; Ordnendcm Sinne überall deutlichnllt 
KW "l  '71   1'     u 
Art. säbvrrrrtrwirrßitrrmrW   Tage "m" 
W  "M1  Der Rcichthum der Form im 
   Grossen und im Detail, dic unzählirrßn 
 1151m?   m1 x r! 5 Combinatioxxexl     b 
lwlhfm Lllfgmllßyüwlqlb    und chßuakter1st1schcn 
tritt   wir    Bfldulfgcn machen die Aufzählung jedes 
 grüß, {l WIChtIgCII Irornlelcments fast zur Un 
  iwrqwh f" 31'      
15W?  M Gh E. moglrchkert. 
ivwfrkwi    Das Ornament ist entweder ein 
H" „  J? sgägärqmä-   7' .   
träne Art?  v   Vßgctßblles,   0d) 
räumt.   ßmuliämfwxatä-rrßr ein gemischtes Die Verbini 1m 
1,!  h  Wljää H  -   71' ( unw L es 
  l:  j Püanzenornaments mlt C161" Dafgtzuunn. 
  V0" GCYÜÜICH, thicrischer u 1 1  h 
    V1 lieber Gestalten führt in 1 in mujbclh 
M llinWlMl PELTÜTJ l  11  zu solcher V  fuflenl btYlß 
 tritt [lt-Weißt , als  11 r  Üschledenfaltlgkeit wie 
u:rv"Mrerlwßrrarrwßrrr"weit   "  d." Verbmdung verschiedener- 
    !       
ä." r' Nllnßll  W   4   
 k Lt Igaärn, dxc Entwlcklung, Welterführung, 
äf     M;  {n lgung des Ornamentes führt immer 
 F53 I1;   Das reine Pflanzenßfnanlent 
n P   1st besonders b   
lwxißä   k,  v .k  e) Fufstelgendcm Füll- 
ZUM" sr"  i:  f. Pder. bel Prlem und ldeineren 
"M11; r t L oldurßn In Verwefthung Qßkommen 
F -QT 177134935127 w Das aufstei encl d  L   
qßrftlwäi  v.  g C 0 ex horlzontalge- 
31 Eyylltßifßllliksl" Mr  ZOQCIIC Rankenornament (Fig 66) oder 
11;,  I!  XA-ßs;      
1:  ias Sylämetllßch V0" 611mm Mittel- 
 Liläffrl  entwlckelnde Pflanzenorna- 
Rankenornrunc. H1Ch wg Jl. In der FliihlfllaiSsallCß im 
( en c.1ef und unter sehr mässigel.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.