Styl
ienischen
Renaissance.
Mit
der
Aufnahme
antiker
Grotteskdecoration
tritt
eine
freiere
Auszier
ein,
welche
seltenen
Fällen
mehr
mit
geschlossenen Feldertheilung zu thun hat.
Zu den hervorragciulsteii Werken (liesei- Art zählen die Deckel"
der Villa Mzulnlna von Giovanni da Lkline.
Das Tonnengewölbe seinem Wesen nach für die Ucber
dcckung liinglicher Räume geeignet, ist hauptsächlich bei V01"
Decken
3;; V 1:; wzw ,
{l
KM;
pä Ä
vßäw i?) AM? gäa
ß W w a M ' {'x "w
Q
ä! 3;, fgyiäß Eyi-Äv
l
41' M" . w- f?" '17 13V . u Nsöhh-ö" "g 1'
5-2 N Ü? v v.
HE; {man ä;
,
AEEA
xlamzslmßäßatmßfßsäax!vzmmwiaxmvasäqalmawv M _f g V
(iothisches Kreuzguvölhc mit Rcnaissnnculccuratiun.
hallen, Kirchenschiffen und Treppenhäusern zur Anwendung ge-
kommen (siehe oben S. 45
Selten ist es in reiner Form verwerthet, sondern, zur Ein-
führung von Licht in den Raum, mit Stichkappen versehen.
Decorativ wird die Tonne mit Cassetten versehen, auch in ge-
wissen Abständen, entsprechend der Wandgliederung, durch
grössere, senkrecht auf die Längsentivicklung derselben gestellte
Gurten, gegliedert.