Volltext: Beitrag zur Theorie der gemischten Farben

B 
a: N12  au 112 
l: an;  7x11 Na 
C la] Il! ___all l! 
11:: x11  X112 x, 
was in die obige allgelneine Gleichung substituirt 
y a] Äll2  al! 112 al ÄII  all x1 2 
z ww2_x'f1f2  
als Näherungsgleichung der Curvc gibt, die durch die 3 Punkte 
(11 m). (l; 112), (M as) gelegt werden soll. Auf diese Weise sind 
(lie Constante in den folgenden Gleichungen beslimmt 
Curve IIGFEy z 0'0022a:  04100015 (v2 
n FEmEy:  
5 mDCEy L-  0'0105:v -l- 0-000030 x2 
n DURE?) z  0-0094 m  0'000032 x2 
Mit Hilfe dieser Interpolationsgleichungen ist die folgende Tafel 
gerechnet, Welche die Intensitäten und Amplituden für verschiedexle 
im folgendeln wichtige Punkte des Spectrums angibt. 
Tafel 
der 
uud 
Amplituden 
Intensitäten.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.